
Samsung konnte mit seinen Smartphone-Flaggschiffen der Jahre 2012 und 2013, den Galaxy S3 bzw. S4, etliche Kunden locken und seinen Status als Marktführer im Android-Segment zementieren. Doch nun spüren die Südkoreaner den zunehmenden Konkurrenzdruck: Das diesjährige Samsung Galaxy S5 verkaufte sich in den ersten drei Monaten nach Veröffentlichung deutlich schlechter als letztes Jahr das S4 im gleichen Zeitraum. Die Verkaufszahlen lagen um 40 % hinter den Erwartungen. Einzig in den USA konnte man ein Wachstum erreichen.
In Europa und besonders Asien konnte das Samsung Galaxy S5 jedoch deutlich weniger Käufer locken als Vorgängermodelle. Nun soll Samsung angeblich erwägen radikale Änderungen im Management vorzunehmen. Dass man allgemein sein Portfolio stringenter gestalten will, ist ja bereits bekannt. 2015 wird somit für Samsung ein Jahr des Wandels, denn sonst könnte man weitere Marktanteile an die Konkurrenz verlieren.
Quelle: WallStreetJournal
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025