
Seit dieser Woche steht die „Windows 10 Technical Preview“ zum Download für Beta-Tester bereit und als PC-Enthusiast ist man geneigt, diese auch einmal auszuprobieren und sich selbst einen Eindruck vom neuen Betriebssystem zu verschaffen. Allerdings warnt Microsoft nicht umsonst davor, die Vorabversion auf einem Computer zu installieren, den man tagtäglich nutzt. Ein Grund dafür: alle Eingaben werden protokolliert.
Dieser eingebaute „Keylogger“ hilft Microsoft herauszufinden, was im aktuellen Entwicklungsstand von Windows 10 funktioniert und was nicht. Das betrifft Dinge wie die Windows-Suche, Autokorrekturen und Syntaxüberprüfung. Ohne die Protokollierung der Eingaben wäre die Fehlersuche hier deutlich schwieriger, wenn nicht gar unmöglich.
Das heißt nicht, dass Microsoft alle Eingaben speichert und ggf. später auswertet und nutzt, aber trotzdem sollte man aus diesem Grund die Windows 10 Technical Preview nicht für Tätigkeiten wie Online-Banking nutzen. Auch Passwörter sollte man einer Vorabversion eines Betriebssystems nicht anvertrauen – zumindest nicht die, die man öfter nutzt. 😉
Quelle: Reddit
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025