
Der VideoLAN VLC Multimedia-Player für Google Android hat die Beta verlassen. Zumindest in der US-Version von Google Play ist die entsprechende App in der Version 1.0 nicht mehr als Beta gekennzeichnet. Wer das dt. Pendant mustert, erspäht jedoch leider weiterhin die Beta-Variante vom 9. Dezember 2014. Auch für mobile Endgeräte ist der VLC ein mehr als solider Player, der sich vor allem durch seine breite Unterstützung unterschiedlicher Formate wie MKV, MP4, AVI, Ogg, MOV, FLAC ,TS, M2TS und AAC auszeichnet.
Natürlich ist der offene Player auch unter Google Android, genau wie unter Microsoft Windows, kostenlos. Nun ist leider offen, wann der neue VLC-Player auch in Deutschland die Beta verlässt. Als Neuerungen der finalen Version listen die Macher im Changelog z. B. die Behebung von Abstürzen unter Google Android 5.0, Hardware-Decoding und ein überarbeitetes Interface. Zudem lassen sich auch DVD-ISOs öffnen. Auch die Erkennung von microSD-Karten soll sich verbessert haben. Hardware-Beschleunigung ist nun als Standard ab Google Android 4.3 aktiviert und die Software-Decodierung soll ebenfalls fixer ablaufen.
Quelle: TomsHardware
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025