
ASUS erweitert seine bekannte Sabertooth-Serie nun auch auf die Intel X99 Plattform für Haswell-E Prozessoren im Sockel LGA2011-3. Auf der CeBIT zeigt der Hersteller das ASUS Sabertooth X99 mit den üblichen weiträumigen Abdeckungen und einer massiven Backplate. USB 3.1 ist dabei und über vier PCI Express x16 Steckplätze (3x PCIe 3.0, 1x PCIe 2.0) wird der Betrieb von bis zu vier AMD Radeon und Nvidia GeForce Grafikkarten gleichzeitig unterstützt.
Die beiden USB 3.1 Anschlüsse auf der Rückseite sind noch im gewohnten Typ-A Format ausgeführt, so dass auch aktuelle USB-Geräte angeschlossen werden können.
Es gibt acht DIMM-Plätze für bis zu 64 GByte DDR4.
Neu ist die „TUF Detective App“ für Mobilgeräte. So kann man beispielsweise mit seinem Handy die Taktraten und Spannungen überwachen, aber auch das CMOS resetten und das System anschalten. Dazu muss das Handy aber per USB am Mainboard angeschlossen sein.
ASUS gibt auf das Sabertooth X99 wie üblich bei dieser Serie eine längere Garantie von 5 Jahren. Erscheinen soll es im nächsten Monat. Ein Preis wurde noch nicht genannt.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025