Microsoft verteidigt Stromverbrauch der Xbox One

Instant-On-Funktion sei Wunsch vieler Spieler gewesen

Die Microsoft Xbox One steht in der Kritik, weil die Konsole verhältnismäßig viel Strom verbrauche, auch dann, wenn sie im Standby-Modus ist. Microsoft verteidigt nun seinen ineffizienten Modus „Instant-On“, der erlaubt die Konsole deutlich schneller zu starten und Updates auch im Standby-Betrieb herunterladen kann. Auf diese Weise müssten Gamer nicht auf Downloads warten, wenn sie ihre Xbox One in Betrieb nehmen wollten. Zudem könne nur über „Instant-On“ die Sprach-Aktivierung genutzt werden. Laut Microsoft sei das Feature demnach ein Wunsch vieler Spieler gewesen.

Anzeige

Microsoft mahnt zudem, dass „Instant-On“ optional sei und die Konsole auch in den Energiesparmodus wechseln könne. Dann seien allerdings keine Downloads im Standby-Modus möglich. Zusätzlich hebt Microsoft hervor, dass die Xbox One zwar wesentlich leistungsfähiger sei als die Xbox 360, aber etwa genau so viel Strom benötige. Microsoft arbeite ergänzend daran, wie schon bei der Xbox 360, den Stromverbrauch langfristig weiter zu optimieren.

Quelle: XboxWire

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert