
Letzte Woche hat Intel seine neuen Prozessoren der Reihe Intel Skylake auf der Gamescom in Köln vorgestellt: Die brandneuen Intel Core i7-6700K und Core i5-6600K entstehen bereits im 14-Nanometer-Verfahren und legen vor allem bei der Leistung der integrierten GPU-Kerne ordentlich eins drauf. Wer allerdings beim Händler seines Vertrauens einen der beiden neuen Skylake ordern will, wird enttäuscht. So hat Intel aktuell massive Lieferprobleme. Das bestätigt auch der CEO des Herstellers ASUS, Jerry Shen. Shen rechnet erst ab September bzw. dem vierten Quartal diesen Jahres mit der breiteren Verfügbarkeit von Skylake-Produkten.
So betrifft die Knappheit der neuen Intel Skylake nicht nur die Desktop-, sondern auch die mobilen Varianten. Aus welchen Gründen Intel so erhebliche Lieferprobleme hat, ist derzeit leider offen. Der Hersteller hat jedoch mittlerweile selbst bestätigt, dass die stabile Verfügbarkeit sich verzögern werde. Man spricht von einer „starken Nachfrage“. Analysten spekulieren, dass es sich hier weniger um Fertigungsprobleme und vielmehr eine gezielte Strategie handeln könnte, um Partnern die Chance zu geben die vorherigen Chip-Generationen abzuverkaufen.
Quelle: KitGuru
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025