Windows 10 November-Update

Erst Probleme mit dem großen Patch, aber jetzt behoben

Vor knapp zwei Wochen wurde wie berichtet das erste große Update für Windows 10 ausgerollt, mit dem u.a. die Startzeit verkürzt und die tägliche Handhabung performanter werden sollte. Dann aber geriet der Update-Prozess ins Stocken und Microsoft stoppte die Auslieferung. Es gab Probleme mit den Privatsphäre-Einstellungen. Jetzt läuft das Update wieder.

Anzeige

Wer in Windows 10 seine eigenen Privatsphäre-Einstellungen vorgenommen hat, um z.B. Fehlerberichte nicht mehr zu senden oder Werbeeinblendungen im Startmenü auszublenden, und dann das erste November-Update bekommen hat, wird sich gewundert haben, denn durch einen Fehler wurden diese Einstellungen wieder auf den Standard zurückgesetzt. Nachdem dies aufgefallen war, zog Microsoft das große Win-10-Update wieder zurück, um dieses Problem zu beheben. Jetzt wurde genau dies getan und das große November-Update wird erneut ausgerollt.

Dieser Bug hat die vier primären Einstellungen in den Privatsphäre-Optionen von Windows 10 geändert und erlaubt damit Anwendungen, dem System eine einzigartige Werbungs-ID zuzuweisen, erlaubt Webseiten Zugriff auf die im System verfügbaren Sprachen und schickt über den Windows Store aufgerufene Webadressen an Microsoft zusammen mit Informationen über die Eingaben des Benutzers. Der Grund für die Aufzeichnung der Eingaben ist laut Microsoft, um „das Tippen und Schreiben in Zukunft verbessern zu können“.

Microsoft erklärte: Kürzlich erfuhren wir von einem Problem, das eine extrem kleine Zahl von Nutzern betraf, die bereits Windows 10 und das November-Update installiert haben. Nachdem diese Kunden das November-Update installiert hatten, wurden einige ihrer Einstellungen unbeabsichtigterweise nicht übernommen. Wir werden die jeweiligen Einstellungen dieser Kunden in den nächsten Tagen wiederherstellen und entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit. Wir haben dieses Problem so schnell wie möglich behoben und es wird Neuinstallationen des ab sofort wieder verfügbaren November-Updates nicht betreffen.

Anwender, die bereits das November-Update für Windows 10 installiert und ihre Privatsphäre-Einstellungen nicht überprüft und wieder geändert haben, bekommen diese also in den nächsten Tagen wiederhergestellt.

Quelle: bit-tech.net

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert