Autor: Frank Schräer

AMD Bulldozer in Aktion

Demo-PC mit kommendem AMD FX 8-Kern-Prozessor auf Gamescom

Auf der Gamescom hat AMD einen PC mit einem der kommenden FX Prozessoren in Aktion präsentiert. Die CPU verfügt über 8 Kerne und basiert auf der Bulldozer-Architektur. Einzelheiten wurden nicht genannt, aber...

ASUS Mars II kostet 1299 Euro

Limitierte Dual-Chip Grafikkarte in den nächsten Wochen erhältlich

Über die ASUS Mars II wurde schon viel berichtet und auf der Gamescom ist sie derzeit auch wieder zu sehen, aber in Kürze wird sie nun endlich auch in den Handel kommen....

Zotac Mini-ITX Mainboard für Llano

Sehr kompaktes A75 Mainboard mit SATA 6G, USB 3.0 und PCIe x16 Slot

Neben der Zbox Nano hat Zotac auf der Gamescom ein weiteres Produkt gezeigt, das erst in rund zwei Wochen offiziell in den Markt eingeführt wird – ein Mini-ITX Mainboard für AMDs Llano...

CM Storm Trooper Gehäuse

Prototyp des neuen Gaming-Towers auf der Gamescom

Cooler Master präsentiert auf der Gamescom ein neues Gaming-Gehäuse, den CM Storm Trooper. Es handelt sich noch um einen Prototypen, d.h. die Entwicklung ist noch nicht vollständig abgeschlossen, aber man bekommt schon...

Zotac Zbox Nano mit AMD Fusion

Noch kleinerer Mini-PC als zuvor - Komplett oder als Barebone

Zotac hat auf der Gamescom einen neuen Mini-PC auf Basis von AMD Fusion Technologie gezeigt. Die Zbox Nano AD10 verwendet den AMD E-350 ‚Brazos‘ Prozessor und ist nochmal deutlich kleiner als die...

Zotac GeForce GTX 580 AMP²! Edition

Übertaktete GeForce GTX 580 mit 3 GByte & großem, leisem Kühler

Zotac hat nach insgesamt vier GeForce GTX 580 im Angebot, das Topmodell ist die „AMP²! Edition“. Die Taktraten sind von 772/2004 auf 815/2050 MHz angehoben und der Speicher ist von 1,5 auf 3 GByte verdoppelt worden. Der Kühler von Zalman ist mit zwei 92-mm-Lüftern ausgestattet und blockiert mehr als zwei Steckplätze. Wie die Zotac GeForce GTX 580 AMP²! Edition im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Gaming-Markt: Durchwachsene Aussichten

Gaming-Markt: Durchwachsene Aussichten

A.T. Kearney Studie: Markt für Video- und Computerspiele blieb 2010 hinter gesamtwirtschaftlicher Entwicklung zurück – Bis 2015 moderates Wachstum von durchschnittlich 5,5 Prozent pro Jahr erwartet

Düsseldorf, 15. August 2011 – 2010 sind die Umsätze für Video- und Computerspiele um ein halbes Prozent gewachsen, nachdem der Markt bereits im Krisenjahr 2009 geschwächelt hatte. Bis zum Jahr 2015 wird...

Radeon-RAM nur Versuchsballon

AMD selbst produziert weiterhin keinen Speicher

Das kürzliche Auftauchen von AMD Radeon Speichermodulen in Japan hat die Frage aufgeworfen, ob sich AMD ein weiteres Geschäftsfeld sucht und ob diese DDR3-RAM-Riegel auch wohl nach Europa kommen werden. Schließlich stellt...

Nvidia legt wieder zu

Nvidia legt wieder zu

Mehr Umsatz und größerer Gewinn im zweiten Quartal

Grafikchip-Spezialist Nvidia hat sein finanzielles Ergebnis wieder steigern können. Im zweiten Quartal von Nvidias fiskalischem Jahr 2012, das Ende Juli zu Ende ging, wurde ein Umsatz von 1,02 Milliarden US-Dollar und ein...