Autor: Frank Schräer

Erste übertaktete GTX 470 & 480

Zotac GeForce GTX 470 & 480 AMP! Edition: übertaktet & mit Doppellüfter

Wie erwartet kommen rund zwei Monate nach der Einführung die ersten ab Werk übertakteten und mit eigenen Kühllösungen ausgestatteten GeForce GTX 470 und GTX 480 auf den Markt. Wenig überraschend ist auch,...

PowerColor HD 5970 LCS im Test

High-End Radeon Dual-Chip Grafikkarte mit vorinstallierter Wasserkühlung

Die PowerColor HD 5970 LCS ist ein Exot unter den Grafikkarten: eine wasser- statt luftgekühlte Radeon HD 5970 auf Basis von zwei 5870-Grafikchips, die mit den Taktraten einer 5850 betrieben werden. Durch...

GIGABYTE Introduces Brand New Aivia Series at Computex 2010

GIGABYTE presents brand new artificially intelligent peripheral series at one of the world¡¦s largest computer and technology expos

Taipei, Taiwan, May 24th, 2010 – GIGABYTE, a leading manufacturer of motherboards and graphics cards, will participate in this year¡¦s Computex with not only their gaming and wireless peripherals, but also unprecedented...

Jetway HA09 Mainboard im Test

Mainboard mit AMD 890GX Chipsatz für aktuelle Phenom Prozessoren

Nach dem ersten Test des AMD 890GX Chipsatzes auf dem ASUS M4A89GTD Pro/USB3 hat Hartware.net nun ein weiteres Mainboard mit diesem integrierten Chipset unter die Lupe genommen. Direkt aus Asien kam das...

GeForce GTX 465 zur Computex

GeForce GTX 465 zur Computex

Bis dato günstigste Fermi Grafikkarte wird Anfang Juni eingeführt

Nach einigen Gerüchten gibt es nun Gewissheit: Nvidia wird auf der Computex in Taiwan Anfang Juni die GeForce GTX 465 einführen. Diese Grafikkarte verwendet mit dem GF100 noch den gleichen Grafikchip auf...

ASUS: Quad-SLI Zusatz-Board

Mit ''Daughter Board'' das Rampage III Extreme auf Quad-SLI erweitern

ASUS hat ein separat erhältliches Zusatz-Feature für das Rampage III Extreme Mainboard mit Intel X58 Chipsatz für Core i7 LGA1366 Prozessoren angekündigt. Dieses unterstützt bereits von Haus aus CrossFire und Triple-SLI, aber...

GeForce GTX 480 im Test

Das Nvidia-Flaggschiff im Vergleich u.a. mit Radeon HD 5850 CrossFire

Die neuen GeForce GTX 470 und 480 Grafikkarten auf Basis der Fermi Architektur von Nvidia sind mittlerweile in ausreichenden Stückzahlen im Handel erhältlich und so war es an der Zeit, nach der...

GeForce GTX 480

Das Nvidia-Flaggschiff im Vergleich u.a. mit Radeon HD 5850 CrossFire

Die neuen GeForce GTX 470 und 480 Grafikkarten auf Basis der Fermi Architektur von Nvidia sind mittlerweile in ausreichenden Stückzahlen im Handel erhältlich und so war es an der Zeit, nach der GTX 470 endlich auch die GTX 480 zu testen. Hartware.net hat ein Exemplar von Gainward unter die Lupe genommen und u.a. auch mit zwei Radeon HD 5850 im Parallelbetrieb verglichen.