Autor: Frank Schräer

ASUS EN6600GT Silencer im Test

PCI Express Grafikkarte mit passiver, lautloser Kühlung für 160 Euro

Nach der ASUS EN7800GT Top Silent hat Hartware.net erneut eine Grafikkarte von ASUS mit passiver und damit lautloser Kühlung getestet, dieses Mal auf Basis der weniger leistungsfähigen, aber auch weniger Wärme produzierenden...

Stromspartechnik für Grafikchips

Stromspartechnik für Grafikchips

ATI und nVidia reduzieren Leistungsaufnahme durch Notebooktechniken

Die beiden großen Grafikchiphersteller haben nach eigenen Angaben in der letzten Zeit Stromspartechniken in ihre High-End Bausteine integriert, die zuvor nur in Grafikchips für Notebooks verwendet wurden. Viele Grafikkarten – vor allem...

ASUS EN6600GT Silencer (PCIe)

Einleitung Nach der ASUS EN7800GT Top Silent haben wir erneut eine Grafikkarte von ASUS mit passiver und damit lautloser Kühlung getestet, dieses Mal auf Basis der weniger leistungsfähigen, aber auch weniger Wärme...

Keine Dual-X1600 von ASUS

Keine Dual-X1600 von ASUS

Verzicht auf Dual-X1600 CrossFire-Grafikkarte wegen zu wenig Leistung

Kürzlich wurde berichtet, dass ASUS und Gigabyte an Grafikkarten mit zwei Radeon X1600 Chips arbeiten, die per ATI CrossFire parallel geschaltet und damit im Idealfall doppelt so schnell sind wie eine einzelne...

GeForce Go 7900 GS und GTX

GeForce Go 7900 GS und GTX

Neuer inoffizieller nVidia ForceWare Grafiktreiber listet neue Grafikmodelle

Nach bisher unbestätigten Informationen bringt nVidia zur CeBIT mit den GeForce 7900 Grafikkarten neue High-End Modelle auf den Markt, die mit der ATI Radeon X1900 Serie konkurrieren sollen. Jetzt ist ein inoffizieller...

Club 3D ZAP-TV2202 Hybrid

Club 3D ZAP-TV2202 Hybrid

Lüdenscheid, 6 Februar 2006 – Club 3Ds bereits mehrfach ausgezeichnete Produktlinie der ZAP-TV Multimedia Produkte wie TV-Tuner Karten und USB Sticks wurde 2005 mit großem Erfolg vorgestellt. Von Anfang an wurden Produkte...

DVD-Player von Chili im Retro-Design

Willich, 6. Februar 2006 – Mit dem Chili Style-630X präsentiert Umax Systems einen brandneuen DVD-Player im attraktiven Retro-Design. Ein analoger und zwei digitale (koaxial & optisch) Audioausgänge, sowie ein Progressive Scan Anschluss...

Scythe Samurai Z im Test

Scythe Samurai Z im Test

High-End Heatpipe-Kühler für 30 Euro ist sehr leicht zu installieren

Bei aktuellen Hochleistungskühlern kommt man für die Installation meistens nicht um den Ausbau der Hauptplatine herum. Viele Hersteller setzen eine Verschraubung des Kühlers mit dem Mainboard voraus. Beim Scythe Samurai Z ist...