Alle News


Athlon 64 X2 6000+ mit 3,1 GHz

Athlon 64 X2 6000+ mit 3,1 GHz

Neuer Athlon-Prozessor mit Brisbane-Kern schon bald?

Im Netz sind Gerüchte über einen möglichen AMD Athlon 64 X2 6000+ mit 3,1 GHz aufgetaucht. Dieser soll noch gegen Ende des zweiten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen. Die CPU...

Galaxy: 9600 GSO

GeForce 9600 GSO mit schnellem 0,8ns GDDR3-Speicher

Eine GeForce 9600 GSO wird es auch von Galaxy geben. Diese soll mit schnellem 0,8ns Grafikspeicher ausgeliefert werden (zum Vergleich: eine 9600 GT verwendet 1,0ns Speicher). Daneben ist die Karte von Haus...

Anzeige

Scythe: Neuer 100mm-Lüfter

Außergewöhnlicher Lüfter für verschiedene Einsatzgebiete

Einen von der aktuellen Norm deutlich abweichenden Lüfter hat Scythe mit dem „Kaze Jyu Slim“ vorgestellt, den man man bereits zu Preisen ab rund 10 US-Dollar erwerben kann. Die Maße dieses Ventilators...

Gigabyte: Passive 9600 GT

Absolut leise: passiv gekühlte GeForce 9600 GT von Gigabyte

Eine passiv gekühlte Version der GeForce 9600 GT hat nun auch Gigabyte im Sortiment. Bei der „GV-NX96T512HP“ sorgen ein großer Lamellenkühler und Kupfer-Heatpipes für eine ausreichend gute Kühlung der Grafikkarte. Unterstützt wird...

Neuauflage des 790FX

Neuauflage des 790FX

Mehr Features und besseres OC-Potential: 790FX Version 2

AMD plant offensichtlich eine Neuauflage seines aktuellen Chipsatzes 790FX. Dieser soll eine neue Southbridge (SB750) spendiert bekommen, die nicht nur RAID5-Support mitbringt, sondern auch die Kapazität für bis zu 12 USB 2.0...

GeForce 9600 GSO gesichtet

XFX und EVGA zeigen bereits neue GeForce 9600 GSO

Im Netz sind detaillierte Informationen zu Nvidias kommender GeForce 9600 GSO aufgetaucht. So zeigt EVGA die Karte bereits in zwei Versionen auf seiner Webseite, eine davon mit Standardtaktraten (Chip: 550 MHz ,...

Review: SanDisk Ducati SD Plus

Review: SanDisk Ducati SD Plus

Einzigartig: Kombo aus schnellem USB-Stick und SDHC-Karte

Hartware.net hatte schon zahlreiche USB-Sticks mit hohen Geschwindigkeiten auf dem Prüfstand und auch das Segment der besonders kleinen USB-Sticks haben wir schon durchleuchtet. SanDisk hat mit der „SanDisk Ducati SD Plus 4...

3DMark Vantage angekündigt

Neuer Grafik-Benchmark ab 28. April um 15 Uhr zum Download

Bereits gestern berichtete Hartware.net über eine mögliche Veröffentlichung des 3DMark Vantage am nächsten Montag. Jetzt haben die Entwickler von Futuremark den offiziellen Countdown gestartet. Dem lässt sich entnehmen, dass der neue, nur...

Auch AMD hat Preise gesenkt

Auch AMD hat Preise gesenkt

Phenom und Athlon bis zu 16%, Sempron bis zu 32% billiger

Nach Intel hat auch AMD in dieser Woche die Preise vieler seiner Prozessoren gesenkt. Bei den Phenom CPUs mit vier Kernen liegt der Nachlass bei bis zu 14%, bei den Dual-Core Athlon...

Mini-PC von Dell

Schick, sparsam und klein: Mini-PC von Dell

Einen sehr kleinen, schicken PC hat Dell auf der „Fortune Brainstorm: Green“ Konferenz vorgestellt. Das Gehäuse dieses Komplettrechners ist so klein, dass es problemlos auch auf weniger großen Schreibtischen Platz finden wird....

Super Talent: DDR3-Speicher

Neue DDR3-1800 Module aus dem Hause Super Talent

Super Talent hat neuen DDR3-1800 Arbeitsspeicher vorgestellt, der im großen 4 GByte Kit zu haben ist. Die Module laufen bei 1,9 Volt und können Timings von 8-8-8-24 vorweisen. Große Aluminium-Heatspreader sorgen bei...

Celeron 1400 gelistet

Celeron 1400 gelistet

Erhältlich ab rund 43 Euro: Celeron mit zwei Kernen und 2 GHz

Intels neuer Dual-Core Celeron E1400 mit 2 GHz ist ab sofort in verschiedenen Online-Shops gelistet. Die günstigste Boxed-Version ist zu Preisen ab rund 43 Euro zu haben. Die neue 2-Kern-CPU kommt mit...

Gigabyte: Neues P45 Board

Mainboard mit P45-Chipsatz hat riesigen Passivkühler

Mit dem „EP45 Extreme“ wird Gigabyte in Kürze ein neues Mainboard basierend auf Intels P45 Chipsatz auf den Markt bringen. Das High-End Board zeichnet sich vor allem durch ein außerordentlich starkes, passives...

Optimus Maximus: Video

Demo-Video zeigt OLED-Tastatur in Aktion

Erhältlich ist Art Lebedevs OLED-Luxus-Tastatur „Optimus Maximus“ schon eine ganze Weile, doch nach dem Launch wurde es ziemlich still um das einmalige Eingabegerät. Auf Youtube ist nun im Zusammenhang mit dem Verkaufsstart...

Toshiba: 512 GByte SSD

Toshiba: 512 GByte SSD

Für 2009 geplant: Riesen-SSD mit 512 GByte Speicherkapazität

Aktuelle SSDs können in Sachen Speicherkapazität nicht mit gängigen HDDs mithalten – das wird sich jedoch in den nächsten Jahren mit Sicherheit ändern. Einen Anfang macht Toshiba, die für das kommende Jahr...