Win XP - Serverbasierte Profile
Win XP - Serverbasierte Profile
Hm, hab keine Ahnung davon, fänd es aber unheimlich praktisch in unserem Netzwerk hier Servebasierte Profile zu haben.
Sprich:
Die Profile sind alle auf einem Rechner abgelegt, der durchgehend läuft.
Änderungen in den Profilen (zB neue Bookmarks usw) sollen dabei eben nur auf dem Server abgelegt werden.
Nun hab ich aber überall nur XP Pro installiert und der besagte Server selbst soll ebenfalls durchgehend als Workstation genutzt werden.
Geht das Ganze trotzdem?
(Habe gegrübelt ob ich nicht einfach einen Netzwerk-Profilpfad angeben kann oder so)
Brauch ich dafür irgendne Domäne oder so?
Merci!
Sprich:
Die Profile sind alle auf einem Rechner abgelegt, der durchgehend läuft.
Änderungen in den Profilen (zB neue Bookmarks usw) sollen dabei eben nur auf dem Server abgelegt werden.
Nun hab ich aber überall nur XP Pro installiert und der besagte Server selbst soll ebenfalls durchgehend als Workstation genutzt werden.
Geht das Ganze trotzdem?
(Habe gegrübelt ob ich nicht einfach einen Netzwerk-Profilpfad angeben kann oder so)
Brauch ich dafür irgendne Domäne oder so?
Merci!
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: Win XP - Serverbasierte Profile
Was hast du den auf dem Server laufen? Auch Windows XP Prof? Es ist eigentlich nie eine gute Idee einen Server als "Workstation" mitzubetreiben. Davon würd ich dir ganz stark abraten. An den Server hat nur der Administrator was zu suchen - sonst hast du ganz schnell mal einen kaputten Server und jede Menge ausgefallene Clients die auf den Server angewisesn sind.Solar hat geschrieben: Nun hab ich aber überall nur XP Pro installiert und der besagte Server selbst soll ebenfalls durchgehend als Workstation genutzt werden.
Pick up the hammer... pick it up.
JeppWas hast du den auf dem Server laufen? Auch Windows XP Prof?
Hab ich befürchtet...XP lässt nur 10 Verbindungen auf der Datei- und Druckervebinungsebene zu, insofern - ubrauchbar.
Hab ich auch befürchtet...Ohne Server OS generell eine schlechte/unbrauchbare Idee.
Das dachte ich eigtl. auch - daher die Frage.Dafür braucht man doch eine Domäne unter Win oder?
Was glaubst du weshalb ich hier poste?Und wenn man sowas aufzieht sollte man sich ein "bisschen" in das Thema einarbeiten.
Hat sich also erledigt, werd das Netzwerk weiter so laufen lassen! Danke für die raschen Antworten!
Ich hatte das auch mal ausprobiert mit den servergespeicherten Profilen, das ist aber wirklich nur zu empfehlen, wenn Du eine extrem homogene Umgebung hast. Am Anfang dachte icha uch das wär praktisch, was sich da jedoch im Laufe der zeit an Druckern, Desktop-Verknüpfungen, Registry Müll etc. ansammelt ist echt unglaublich....
Jupp, es erfordert etwas Disziplin bei den Benutzern und wie schon erwähnt ein möglichst homogenes Umfeld. Vor allem der erste Punkt ist ein nicht zu unterschätzendes Problem, jenachdem wo man sowas einrichtet, und was für Rechte man den Leuten gibt. Ich habe da auch so meine Erfahrungen gemacht... und bin daher mittlerweile auch wieder davon weg.
-- p.d.
-- p.d.