News | Apple hasst das Wort "Gratis"
Re: News | Apple hasst das Wort
ich hatte mal einen creative zen, der über 30h durchlief ...
mimentan nen billigen trekstor .. der hält nur 6-8h
mimentan nen billigen trekstor .. der hält nur 6-8h
Re: News | Apple hasst das Wort
Die großen Creative Geräte brauchen aber spezielle Software von Creative.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: News | Apple hasst das Wort
Ich brauche für meinen Zen keine spezielle Creative Software. Funktioniert sogar unter Linux. Alles was man braucht ist ein MTP Treiber.
Re: News | Apple hasst das Wort
ich habe damals auch keine software verwenden müssen.
Re: News | Apple hasst das Wort
Immer die Fanwars... wie bei den Konsolen... gerade diejenigen die sagen das Itunes etc scheiße ist, wie gesagt ihr müssts nicht kaufen. Ich habe selbst ein Iphone habe jahrelang Apple gehasst ich tue es immernoch. Aber das Spieleangebot ist sehr gut vor allem wenn man Tag für Tag im öffentlichen Verkehr unterwegs ist.
Jedem das was ihm gefällt. Aber nein. 3 Personen sagen zu einem Produkt kauf ich nicht und schwups muss die ganze Menschheit so denken. Aber genauso gehts anders rum. 3 Personen sagen kauf das und schon müssens alle kaufen.
Jedem das was ihm gefällt. Aber nein. 3 Personen sagen zu einem Produkt kauf ich nicht und schwups muss die ganze Menschheit so denken. Aber genauso gehts anders rum. 3 Personen sagen kauf das und schon müssens alle kaufen.
Re: News | Apple hasst das Wort
Oh, wurde das inzwischen geändert? Dann nevermind. Ich hatte damals einen ZenNX und meine Freundin hat auch einen Player aus der Reihe, die Beiden waren ohne Creative Media Irgendwas Software nicht zu befüllen.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: News | Apple hasst das Wort
btt .... "Ich hasse das Wort Apple" .... bitte als News veröffentlichen.
Re: News | Apple hasst das Wort
Moin zusammen. Mir gehen die ganzen Apple News hier auf Hartware auch tierisch auf die Eier. Besonders Andre Westphals News fallen da leider häufig negativ auf.
Die Politik der Firma Apple ist darüber hinaus absolut indiskutabel.
Dennoch sind die Kommentare was die Soundqualität z.B. des iPod Nano 5G angeht völlig daneben. Diesen habe ich nämlich grad hier und noch mal schnell ausgemessen. Im folgenden der Frequenzgang referenziert auf den Kopfhörerausgang einer sehr teuren (und bekanntlich glatten) RME Soundkarte:
http://www.youscreen.de/ipod_nano_5g.jpg
Bis 15kHz (wo die meisten schon nix mehr hören) beträgt die maximale Abweichung 0.25dB. Das ist unhörbar. Selbst 1dB wären nur von 1 von 100000 Menschen zu erahnen.
Der SNR liegt bei halb aufgedrehtem Volume über 80 dB, was extrem gut ist und von der Lautstärke zum Beispiel ausreicht auf einem 300 Ohm Sennheiser HD 600 ordentlich laut zu hören.
Die Tonqualität des winzigen iPod Nanos ist also objektiv als ausgezeichnet zu betrachten.
Was Apple in Sachen Politik nicht kann, holen sie halt leider häufig bei der Hardwarequalität wieder raus. Obwohl einem natürlich bewusst sein sollte dass das alles Made-in-China ist und auch nur deshalb qualitativ ein wenig besser weil in den entsprechenden Fabriken die Arbeitsbedingungen noch unmenschlicher sind als in China ohnehin schon.
Gruß Chino
Die Politik der Firma Apple ist darüber hinaus absolut indiskutabel.
Dennoch sind die Kommentare was die Soundqualität z.B. des iPod Nano 5G angeht völlig daneben. Diesen habe ich nämlich grad hier und noch mal schnell ausgemessen. Im folgenden der Frequenzgang referenziert auf den Kopfhörerausgang einer sehr teuren (und bekanntlich glatten) RME Soundkarte:
http://www.youscreen.de/ipod_nano_5g.jpg
Bis 15kHz (wo die meisten schon nix mehr hören) beträgt die maximale Abweichung 0.25dB. Das ist unhörbar. Selbst 1dB wären nur von 1 von 100000 Menschen zu erahnen.
Der SNR liegt bei halb aufgedrehtem Volume über 80 dB, was extrem gut ist und von der Lautstärke zum Beispiel ausreicht auf einem 300 Ohm Sennheiser HD 600 ordentlich laut zu hören.
Die Tonqualität des winzigen iPod Nanos ist also objektiv als ausgezeichnet zu betrachten.
Was Apple in Sachen Politik nicht kann, holen sie halt leider häufig bei der Hardwarequalität wieder raus. Obwohl einem natürlich bewusst sein sollte dass das alles Made-in-China ist und auch nur deshalb qualitativ ein wenig besser weil in den entsprechenden Fabriken die Arbeitsbedingungen noch unmenschlicher sind als in China ohnehin schon.
Gruß Chino
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Re: News | Apple hasst das Wort
Haste der Frequenzgang unter Last gemessen oder im (quasi-)Leerlauf?
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
Re: News | Apple hasst das Wort
Wahrscheinlich haben sie aufgrund der vielen berechtigten Kritik Modellpflege betrieben.
Re: News | Apple hasst das Wort
Die nanos hatten iirc schon immer ausgezeichneten Klang, irgendwas von wegen anderer Controller oder anderer mini-Amp oder was auch immer...
####
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Re: News | Apple hasst das Wort
weia... "den Frequenzgang" natürlich... war doch gar nicht so spät gestern ;)
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
Re: News | Apple hasst das Wort
Die arbeiten in eine XLR Eingangsimpedanz (hochohmig also) hinein. Die individuelle Impedanzkurve eines Treibers wollte ich hier nicht mit reinmischen.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
News | Apple hasst das Wort "Gratis"
Ich habe bisher den iPod Nano 3rd und 5th Gen gehört, sowie iPhone 3g und 4.
Der Klang aller vier war deutlich schlechter als mein Creative Zen Vision M.
Und damit meine ich: Überbetonung in einigen Frequenzbereichen und vor allem schlechte Auflösung und Dynamik, sie klingen gepresster, der Klang löst sich einfach nicht richtig.
Aus diesem Grund brenne ich fürs Auto z.b. immer noch MP3 CDs (oder nehm gleich das Original), denn mein Autoradio kann das wesentlich besser. In die Home Anlage kommen eh nur CDs, MP3 sorgt nur für Hintergrundbeschallung.
Der Klang aller vier war deutlich schlechter als mein Creative Zen Vision M.
Und damit meine ich: Überbetonung in einigen Frequenzbereichen und vor allem schlechte Auflösung und Dynamik, sie klingen gepresster, der Klang löst sich einfach nicht richtig.
Aus diesem Grund brenne ich fürs Auto z.b. immer noch MP3 CDs (oder nehm gleich das Original), denn mein Autoradio kann das wesentlich besser. In die Home Anlage kommen eh nur CDs, MP3 sorgt nur für Hintergrundbeschallung.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Re: News | Apple hasst das Wort
@chino: Anzunehmen, dass die Endstufe auch unter Last noch das tut, was sie im Leerlauf tut halte ich (zugegebenermaßen auf Grund reinen Bauchgefühls - keine Ahnung, wie so ein iPod von innen aussieht) für gewagt. Beispielsweise könnte ich mir da ein LC-Filter am Ausgang vorstellen, bei dem die Drossel in Sättigung geht, weil zu sparsam Dimensioniert...
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.