
Nachdem ASUS bereits letzte Woche seine Athlon 64 (FX) Mainboards mit nForce4 SLI Chipsatz für den Dual-Betrieb mit zwei PCI Express Grafikkarten vorgestellt hat, hat MSI jetzt nachgezogen. Die K8N Serie besteht zunächst aus zwei Modellen: dem “K8N Diamond“ mit nVidia nForce4 SLI Chipsatz und dem “K8N Neo4 Platinum“ mit nForce4 Ultra Chipset. Beide Platinen sind geeignet für Athlon 64 und Athlon 64 FX Sockel-939 Prozessoren und Dual-Channel DDR400 Hauptspeicher, aber nur das K8N Diamond erlaubt den parallelen Einsatz von zwei nVidia PCI-E Grafikkarten im sogenannten SLI-Modus.
Während das K8N Diamond mit zwei PEG Steckplätzen (PCI Express Graphics) ausgestattet ist, besitzt das K8N Neo4 Platinum nur einen solchen Slot. Dafür findet man auf letztgenanntem Mainboard auch noch zwei PCI-E x1 Steckplätze und vier herkömliche PCI-Slots. Das K8N Diamond muss dagegen mit drei PCI-Slots und sogar ganz ohne weitere PCI-E Steckplätze auskommen.
Beide Platinen sollen ab Mitte Dezember erhältlich sein und verfügen über vier Serial-ATA2 (3 Gb/s) Anschlüsse, Serial-ATA RAID Funktionen, zwei ATA-100 Slots, 7.1-Kanal Audio, Dual Gigabit-LAN mit Hardware-Firewall, FireWire, USB 2.0 sowie die MSI-eigenen Features “CoreCell“ (Lüfterregelung und Stromsparfunktion) und “D.O.T.“ (Dynamic Overclocking Technology).
Das MSI K8N Diamond soll 215 Euro kosten. Der Preis des K8N Neo4 Platinum liegt bei 185 Euro.
Damit sind die MSI nForce4 Mainboards erstaunlicherweise deutlich teurer als z.B. die ASUS A8N-SLI Platinen, die für 149 bzw. 179 Euro angeboten werden sollen.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025