Bereits zwei Mal
wir über den umstrittenen Kopierschutz der Firma Sony. Das Unternehmen hatte die XCP getaufte Software auf Audio-CDs kopiert, so dass sie sich beim Einlegen in einen PC automatisch und ohne Wissen des Kunden installierte. Anschließend spionierte das Programm laufende Prozesse aus und telefonierte höchstwahrscheinlich nach Hause. Scheinbar waren allerdings nur in den USA CDs mit dem benannten Programm in den Handel gelangt.
Daraufhin bot das Unternehmen eine Software zum Entfernen der Spyware an.
Nun wurde – wie zu erwarten gewesen war – in Kalifornien/USA eine Sammelklage gegen den Konzern eingereicht.
Daneben sind zwei weitere vielversprechende Klagen in Vorbereitung: Sowohl die Kanzlei des New Yorker Anwalts Scott Kamber als auch die kalifornische Digital Rights Gruppierung „Electronic Frontier Fundation“, kurz EFF, planen große Sammelklagen.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025