Samsung hat eine Solid State Disks (SSD) mit 32 GByte Speicherplatz gezeigt, wodurch diese nun auch für den realen Einsatz im Notebook interessant werden. Zur Erklärung: SSDs sind Festplatten im 1,8-Zoll-Format, die statt rotierender Scheiben über Flashspeicher verfügen. Das spezielle Merkmal, das sie besonders für Notebooks hervorhebt, ist ihr Stromverbrauch unter Last von nur 0,5 Watt.
Auch die Datenraten müssen sich nicht verstecken. Der Speicher schafft es 57 MByte/s zu lesen und 32MByte/s zu schreiben. Mangels mechanischer Teile arbeitet die neue Technik komplett geräuschlos, angeschlossen wird sie über ein ATA-kompatibles Interface.
Nachteil von SSDs gegenüber herkömmlichen Festplatten ist derzeit noch der deutlich höhere Preis.
Quelle: Heise
Neueste Kommentare
28. August 2025
27. August 2025
26. August 2025
25. August 2025
25. August 2025
24. August 2025