Die vor gut einem Jahr von Microsoft angekündigten Hybrid-HDDs aus Flash-Speicher und gewöhnlichen Festplatten sollen Ende des Monats vorgestellt werden. Die hybride Festplatte soll in Verbindung mit Windows „ReadyDrive“ die Startzeiten von PCs und Notebooks deutlich reduzieren.
Vor gut einem Jahr wurde ein Prototyp des von Microsoft und Samsung entwickelten Speicherkonzepts vorgestellt. Auf der diesjährigen „Windows Hardware Engineering Conference“ (WinHEC), die am 24. Mai in Seattle stattfinden wird, soll aber ein Gerät gezeigt werden, das reif ist für die Massenproduktion.
Samsung hat die Hybrid-HDD nach eigenen Angaben „auf Windows Vista zugeschnitten“. Die größten Vorteile sollen Notebooks aus der neuen Technologie ziehen. Der Flash-Speicher fungiert als Puffer mit hoher Geschwindigkeit. Erst wenn dieser voll ist, wird die Festplatte gestartet, auf die der Inhalt geschrieben wird. Bei ausreichender Dimensionierung des Flash-Puffers sollte dies nur noch selten der Fall sein. Der Stromverbrauch könnte deutlich gesenkt werden.
Auch die Startzeit des PCs soll durch diese Technologie reduziert werden, da der Flash-Speicher bereits ausgelesen werden kann, während die Festplatte noch auf Touren kommen muss. Damit dürfte Microsofts Vision vom PC, der sich ein- und ausschalten lässt wie eine Kaffeemaschine oder ein Fernseher, in greifbare Nähe rücken.
Quelle: The Korea Times
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025