Samsung und Microsoft haben gemeinsam eine neuartige Form der bereits in die Jahre gekommene HDD (Hard Disk Drive) entwickelt. Speziell für den WindowsXP-Nachfolger Longhorn hat man die Vorteile der Flash-Technologie und der gewöhnlichen Magnetspeicher vereint. Die so-genannte Hybrid Hard Drive (kurz HHD) – Technologie soll vor Allem in Notebooks eingesetzt werden.
Vorteile einer solchen „Festplatte“ sind die geringere Leistungsaufnahme beim Datenzugriff, da keine mechanischen Teile bewegt werden müssen. Zudem erwärmt sich der Flash-Speicher deutlicher weniger als eine gewöhnliche HDD, so dass die Datensicherheit insgesamt verbessert wird.
Ob sich das System auf lange Sicht durchsetzen wird, hängt besonders von der Akzeptanz dieser neuartigen Technologie durch die anderen Hersteller von Speichermedien ab. Man darf aber sehr gespannt sein, inwiefern Microsoft diese Komponente in seinem nächsten Betriebssystem Longhorn nutzen wird.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
2. August 2025
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025