
Um den kommenden ATI R600 Grafikchip der nächsten (DirectX10) Generation macht AMD immer noch ein großes Geheimnis, aber trotzdem sind jetzt in Singapur neue Informationen aufgetaucht. Demnach werden ATI R600, RV610 und RV630 auf der CeBIT Mitte März zwar gezeigt, die ersten Leistungstests gibt es dann aber noch nicht. Erst Ende März soll der R600 in drei Varianten eingeführt werden: XTX, XT und XL – vermutlich unter der Bezeichnung Radeon X2900.
Angeblich besitzt die ATI R600 Serie eine neue CrossFire Technik, mit der mehrere Grafikkarten parallel betrieben werden können. Diese soll ohne Bridge (Steckverbindung der Karten) auskommen, aber trotzdem schneller sein. Wie das funktionieren soll, ist noch unbekannt.
Die ATI R600 Grafikkarten soll es in zwei Größen geben: das Retail-Modell für den Einzelhandel ist demnach die im High-End Bereich üblichen 24cm lang und das OEM-Modell für PC-Hersteller misst 30,5cm. Letzteres wäre damit länger als eine GeForce 8800 GTX (28cm).
Die Grafikkarten mit ATI R600 Chip sollen ausgestattet sein mit 512bit breiter Speicherschnittstelle und 1 GByte DDR4 SDRAM. Der Speichertakt soll über 1 GHz liegen, der Chiptakt ist bislang noch unbekannt und wahrscheinlich auch noch nicht festgelegt.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025