
In der Pressekonferenz zum heutigen Auftakt der CeBIT 2007 hat Intel die „Next Generation Centrino Duo Mobile Technology“ präsentiert, die in den nächsten Monaten offiziell eingeführt werden soll. Diese bislang unter dem Codenamen „Santa Rosa“ bekannte Notebook-Plattform verfügt u.a. über 802.11n als Wireless-LAN Standard und „Turbo Memory“ – ein Flashspeicher-Modul.
802.11n läuft bei Intel unter „Next Generation Wireless-N“ und bietet eine größere Bandbreite und eine größere Reichweite als die bisher gängigen kabellosen Standards bis 802.11g.
Hinter „Intel Turbo Memory“ (Codename: Robson) versteckt sich ein Flashspeicher-Modul für die Zwischenpufferung von Festplattenzugriffen. Das verringert die Festplattenzugriffe und beschleunigt damit den Datenzugriff, vor allem beim Starten des Systems und beim Kontextwechsel bei mehreren Anwendungen. Laut Intel soll bis zu einer Geschwindigkeitsverdopplung erreicht werden. Demonstriert wurde dies an zwei Notebooks, auf denen zunächst Google Earth gestartet wurde und danach ein Bildbearbeitungsprogramm. Das Santa Rosa Notebook war hier mehr als doppelt so schnell (siehe Bilder unten).
Außerdem soll sowohl durch „Turbo Memory“ als auch Wireless-N eine längere Akkulaufzeit möglich sein.
Santa Rosa basiert auf dem 965GM Chipsatz und soll im zweiten Quartal in Form neuer Notebooks auf den Markt kommen.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025