
Nach Gerüchten aus Asien wird Nvidia auf der CeBIT Anfang März zwei neue Grafikkartenmodelle vorstellen: GeForce GTS 240 und 250. Allerdings sind diese nicht wirklich neu, es gibt wohl nur eine Umbenennung älterer Grafikkarten. Bei der GeForce GTS 250 soll es sich um eine GeForce 9800 GTX+ handeln. Die GeForce GTS 240 entspricht dagegen der GeForce 9800 GT, die wiederum auch nur eine umbenannte GeForce 8800 GT ist.
Die asiatischen Quellen zitieren aus einem angeblichen Brief von Nvidia an die Grafikkartenhersteller: „GeForce GTS 250 besitzt die gleichen Spezifikationen und Features wie 9800 GTX+, gleiche GPU, Speicher, Board, PCB und Kühllösung. Die einzige Änderung ist ein neues Video-BIOS, um die neue Bezeichnung zu implementieren.“
Damit scheinen die einzigen Unterschiede zwischen GeForce 9800 GTX+ und GeForce GTS 250 im BIOS und in der Verpackung zu liegen.
Selbst die GeForce 9800 GTX+ basiert noch auf relativ „alter“ Technik. Im Vergleich zur bereits Ende 2007 eingeführten GeForce GTS mit 512 MByte wurden lediglich die Taktraten erhöht und der Grafikchip wird mittlerweile nicht mehr in 65, sondern in 55 Nanometer Technik gefertigt, was die Produktionskosten senkt.
Man darf gespannt sein, ob ein Parallelbetrieb von GeForce GTS 250 und 9800 GTX+ per SLI möglich sein wird angesichts der unterschiedlichen BIOS-Versionen. Gleiches gilt für die GeForce GTS 240 – alias GeForce 9800 GT oder auch 8800 GT.
GeForce 9800 GT und GTX+ wurden im Juli des letzten Jahres eingeführt. Im Oktober hatte es bereits Berichte über Namensänderungen gegeben, um die Namensgebung an die GeForce GTS/GTX Serie anzugleichen. Damals ging man allerdings von der Bezeichnung „GeForce GTS 150“ aus.
Quelle: Expreview
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025