
Die CES 2010 steht ganz im Zeichen von 3D-Techniken. Nun fällt Samsung aus dem Rahmen, denn das Unternehmen stellt 3D-Fernseher vor für die zur Abwechslung keine Polarisations- bzw. Shutter-Brillen notwendig sind. Noch sind die präsentierten Modelle nur Prototypen und leider auch problembehaftet: Laut Beobachtern wirken die 3D-Bilder auf den LCD-Fernsehern mit LED-Hintergrundbeleuchtung noch sehr unscharf und Flimmern bzw. vertikale Wellenlinien beeinträchtigen die Seherfahrung.
Zudem sollen die maximalen Blickwinkel noch unausgereift sein, so dass das Bild verzerrt wirkt, wenn der Betrachter sich nach links oder rechts bewegt. Samsung könnte hier demnach einer interessanten Technik auf der Spur sein, es wird aber sicherlich noch bis zur Marktreife der Prototypen brauchen.
So bleibt es zunächst wohl bei der Verwendung von 3D-Brillen.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025