
Der österreichische Kühler- und Lüfterspezialist Noctua hat kürzlich auf der Computex einen Ventilator mit Active Noise Cancellation
(ANC) demonstriert. Das kennt man sonst nur von Kopfhörern und ist für Lüfter neu. Der NF-F12 erzeugt einen Gegenschall, um der ursprünglichen Geräuschentwicklung des Lüfters entgegen zu wirken, was die Lautstärke insgesamt senkt.
Da die Gegebenheiten im Inneren eines Gehäuses von System zu System sehr unterschiedlich sein können, muss die Technologie in den Lüfter selbst integriert werden. Eine Beschallung aus einer externen Quelle funktioniert hier nicht. Außerdem erzeugt ein Lüfter rotierende Druckfelder, was ANC schon grundsätzlich erschwert. Die verwendete RotoSub ANC Technologie
versetzt die Lüfterblätter in Schwingungen, so dass der Gegenschall auch direkt dort erzeugt wird, wo die originale Geräuschquelle sitzt. Das macht den Effekt unabhängig von der Umgebung.
Auf der Messe in Taipei wurde ein bereits funktionierender Prototyp des Noctua NF-F12 gezeigt und demonstriert. Hartware.net konnte sich selbst davon überzeugen und man hört tatsächlich einen deutlichen Unterschied bei Aktivierung der ANC. Das folgende Video zeigt es auch. Auf Knopfdruck wird hier ANC ein- und ausgeschaltet.
Trotzdem ist die Entwicklung bei weitem noch nicht abgeschlossen. Noctua erwartet die Marktreife dieses Lüfters erst in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres.
Das Ziel ist, bis dahin mit dem NF-F12 bei gleicher Lautstärke 80 % mehr Luftdurchsatz als mit einem herkömmlichen Lüfter zu bekommen. Anders ausgedrückt: Der NF-F12 soll bei 2500 Upm nicht lauter sein als ein normaler Lüfter bei 1500 Upm.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025