
In Europa nutzt Samsungs Galaxy S III 1 GByte RAM. In Japan erscheint das Smartphone mit 2 GByte Arbeitsspeicher. Letzteres scheint sich nun auf den letzten Drücker auch für die USA zu bewahrheiten: Laut mehreren Quellen hatte Samsung die Veröffentlichung seines S III in den USA und Kanada nämlich verschoben, um Googles I/O abzuwarten. Dort hat Google neben dem Nexus 7 auch Android 4.1 alias Jelly Bean vorgeführt. Samsung wollte auf Nummer sicher gehen, dass sein Smartphone-Flaggschiff für Android 4.1 gerüstet ist und stockte deshalb kurzerhand den RAM von 1 auf 2 GByte auf.
Für Europa ist eine neue Version des Samsung Galaxy S III mit 2 GByte RAM bisher nicht angekündigt. Offiziell hat Samsung außerdem noch keine Details zu Updates auf Android 4.1 bekannt gegeben.
Quelle: TheVerge
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025