
Das Apple iPhone 6 Plus hat sich unerwartet als beliebtestes Phablet überhaupt erwiesen – zumindest in den USA. Dort hält es nun bei Smartphones mit Diagonalen von 5,5 Zoll und mehr Marktanteile von 41 %. Samsung dürfte dies mit Zähneknirschen zur Kenntnis nehmen, denn dessen deutlich länger am Markt etablierte Reihe Galaxy Note steht in den USA gerade einmal für 5 % der verkauften Phablets. Dabei wächst der Markt für die übergroßen Smartphone zwar, steht aber insgesamt nur für ca. 10 % der gesamten Verkaufszahlen.
Dabei hat Apple, was wohl auch die Absicht des Konzerns gewesen sein dürfte, mit dem iPhone 6 Plus auch viele ehemalige Android-Nutzer, die sich nicht von großen Diagonalen verabschieden wollten, bekehrt. Rund 9 % der Käufer des Apple iPhone 6 Plus sind laut einer Studie von Kantar ehenalige Android-Nutzer. 85 % sind allerdings Apple-Stammkunden und der Rest wechselt von anderen Anbietern wie etwa BlackBerry oder besaß vorher nur ein klassisches Mobiltelefon. Umfragen haben dabei ergeben, dass sowohl für Käufer des Apple iPhone 6 als auch des iPhone 6 Plus die erhöhten Bilddiagonalen die Kaufentscheidung beeinflusst haben.
Quelle: Kantar
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025