Samsung Galaxy S8 erst später

Akkuprobleme des Note7 führen wohl zur Verschiebung

Heute hat Samsung offiziell die Ergebnisse der Untersuchungen zu den Überhitzungsproblemen des Galaxy Note7 aus dem letzten Jahr bekannt gegeben. Letztendlich hatte sich der Hersteller zu einem Rückruf des Note7 gezwungen gesehen. Gleichzeitig kündigte Samsung auch noch an, dass das neue Galaxy S8 noch nicht Ende Februar auf dem MWC in Barcelona vorgestellt wird.

Anzeige

Grundsätzlich führt Samsung die Probleme des Galaxy Note7 auf den integrierten Akku zurück, der sich in manchen Fällen überhitzte und in Einzelfällen auch zu Entflammungen geführt hatte. Das erste Problem lag in einem Design-Fehler des Akkus, der aufgrund der Biegung in der rechten oberen Ecke dazu führte, dass Positiv- und Negativ-Lagen in Kontakt kamen und so einen Kurzschluss verursachten.
Die kurzfristig bestellten Ersatzakkus kamen von einem anderen Lieferanten, besaßen aber einen Produktionsfehler, der ebenfalls zu einem Kurzschluss führen konnte.

Das alles führte zu einem der größten und teuersten Rückrufaktionen der Technologiegeschichte und kostete Samsung etwa 5,3 Milliarden US-Dollar. Außerdem wurden die Testverfahren der Mobilgeräte überarbeitet und intensiver mit eingehenden Untersuchungen gemacht. Genau diese neuen Testverfahren werden nun bei allen neuen Smartphones durchgeführt, was in einer leichten Verschiebung des Galaxy S8 resultiert. Koh Dong-jin, Chef der Mobilsparte von Samsung, erklärte, man habe „seine Lektion gelernt und diese in die Kultur und die Prozesse des Unternehmens integriert“. Koh verriet noch nicht den Termin zur Vorstellung des Galaxy S8, aber es soll noch nicht auf dem Mobile World Congress in Barcelona sein – traditionell Ort und Termin der Präsentation der Galaxy S Serie. Es gibt inoffizielle Informationen, dass das neue Flaggschiff von Samsung Mitte April erhältlich sein soll, was auf eine Ankündigung im März hindeuten würde.

Samsung Galaxy Note7 im Testlabor

Quelle: Reuters

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert