(Auszug aus der Pressemitteilung)
Las Vegas, CES 2011, 5. Januar 2011 – NVIDIA präsentiert die neuen Notebook-GPUs der GeForce-500M-Serie. Sie sind speziell für neue Rechner konzipiert, die mit der nächsten Intel-Prozessorgeneration Sandy Bridge ausgestattet sind.
Die neuen GPUs bieten höchste Performance bei datenintensiven HD-Inhalten, 3D- und Web-Applikationen sowie Spielen. Zentrales Feature der neuen GeForce-GPUs ist die Unterstützung der NVIDIA-Technologie Optimus, die eine lange Akkulaufzeit durch das automatische Zu- und Abschalten der GPU ermöglicht. Dies erfolgt in Abhängigkeit von der jeweils genutzten Applikation.
Die neue GPU-Serie besteht aus folgenden Modellen:
- Für Performance-Orientierte: GeForce GT 540M, GeForce GT 550M und GeForce GT 555M. Sie bieten die vierfache Performance einer integrierten Grafiklösung und die doppelte DirectX-11-Performance im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten
- Für Mainstream-User: GeForce GT 520M und GeForce GT 525M. Sie bieten die doppelte Performance einer integrierten Grafiklösung.
„Die GPUs GeForce GT 500M ermöglichen in Kombination mit der Optimus-Technologie die Realisierung der vielseitigsten Notebooks, die es je gab“, betont Rene Haas, General Manager Notebook Business bei NVIDIA. „Das Zusammenspiel von leistungsstarken GPUs und CPUs bedeutet für jeden Anwender eine optimierte Notebook-Leistung.“
Die NVIDIA-GeForce-GPUs bieten unter anderem folgende Features:
- Unterstützung von NVIDIA 3D Vision für beeindruckende 3D-Darstellungen
- DirectX-11-Unterstützung für das perfekte Gaming-Erlebnis
- PhysX-Unterstützung für realistische Physikeffekte in Spielen
- CUDA-Unterstützung für GPU-Computing-Applikationen
- Notebook-Treiber NVIDIA Verde zur Optimierung der Systemstabilität und -leistung
- Unterstützung der 3DTV-Play-Software für den Anschluss 3D-Vision-basierter Notebooks und Desktop-PCs an einen 3D-Fernseher.
Acer, Alienware, ASUS, Clevo, Dell, Fujitsu, Lenovo, Medion, MSI, Packard Bell, Samsung, Toshiba und weitere Hersteller kündigen GeForce-500M-basierte Systeme auf der CES in diesem Jahr an.
Weitere Informationen zur GeForce-500M-Serie finden sich unter http://www.nvidia.de.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025