(Auszug aus der Pressemitteilung)
Sunnyvale, CA, 23. Februar 2005 – AMD demonstrierte in
Prozessor in 90-nm-Technologie. AMD hat damit sein breites
Portfolio an Multi-Core AMD64 Lösungen für Server- und
Workstation sowie Desktop PCs und Notebooks der Öffentlichkeit
gezeigt. AMD hatte bereits in der vergangenen Woche im
Rahmen der Fachmesse „LinuxWorld“ viel lobende Kritik von
der Fachwelt für seine Server- und Workstation Demos mit
mehreren Prozessorkernen erhalten.
Der Umstieg der Branche auf Computersysteme mit mehreren
Prozessorkernen ist geprägt von AMDs Führungsposition und
der Ausrichtung des Unternehmens auf kundenorientierte
Innovationen. Kommende Computersysteme mit Dual-Core
AMD Athlon 64 Prozessoren bieten Geschäfts- und Privatkunden
entscheidende Vorteile hinsichtlich Kompatibilität und
Produktivität sowie eine höhere Rechenleistung. AMDs Dual
Core Lösungen sind äußerst leistungsfähig bei gleichzeitig
niedrigem Stromverbrauch und Hitzeentwicklung. Darüber
hinaus ermöglichen sie die einfache Erweiterung bisheriger
Computerplattformen, die nur einen Prozessorkern enthalten.
Die Dual-Core AMD64 Technologie schafft die Voraussetzungen
für höhere Leistung bei gleichzeitigem Ausführen mehrerer
Programme (Multi-Tasking) sowie bei Multimedia-Anwendungen.
So können Anwender zum Beispiel gleichzeitig
CDs oder DVDs brennen, komprimierte Dateien entpacken
sowie hochauflösende Videos kodieren, während im Hintergrund
Sicherheitsanwendungen laufen.
“Mit unserer Führungsposition bei der Dual-Core-Prozessortechnologie
knüpfen wir an unseren Erfolg im Bereich 64-Bit-
Computing an. Beide Innovationen veranschaulichen unsere
strategische Ausrichtung, in deren Rahmen wir unseren
Kunden bereits heute Lösungen und Technologien für die
Computersysteme von morgen anbieten,” so Marty Seyer,
Corporate Vice President und General Manager von AMDs
Microprocessor Business Unit in der Computation Products
Group des Unternehmens. “Mit der AMD64 Dual-Core-
Technologie für Desktop PCs und Notebooks erhalten Privatkunden
und professionelle Anwender ein kundenorientiertes
Systemkonzept, das eine erhöhte Rechenleistung bietet und
die einfache Erweiterung von Single-Core-Computersystemen
ermöglicht.”
Zur Herstellung seiner Dual-Core AMD64 Prozessoren nutzt
AMD bewährte Fertigungsprozesse. Die Prozessoren passen in
vorhandene Board-Infrastrukturen mit üblicher Stromversorgung
und Kühlung. Aufgrund ihrer Kompatibilität kann eine
kostspielige Überarbeitung von Computerplattformen entfallen.
Dies ermöglicht Kunden einen wirtschaftlicheren Umstieg auf
AMDs Dual-Core-Prozessortechnologie. AMDs Dual-Core-
Prozessoren sind eine natürliche Weiterentwicklung der AMD64
Technologie mit “Direct-Connect”-Architektur. Die “Direct-
Connect”-Architektur ermöglicht die direkte Verbindung
mehrerer Prozessoren, des Speicher-Controllers und der Einund
Ausgabe-Leitungen (I/Os) an die CPU und hilft somit, die
Engpässe eines Front-Side-Busses zu beseitigen.
AMDs Dual-Core-Technologie für Desktop PCs und Notebooks
wurde für Anwender entwickelt, die von ihren Computersystemen
optimale Multi-Tasking-Fähigkeiten und höchste
Leistung bei Multimedia-Anwendungen verlangen. Zusätzlich
zu seinen Plänen, weiterentwickelte Multi-Core AMD64 Client-
Prozessoren zu einem späteren Zeitpunkt des Jahres
vorzustellen, plant AMD die Skalierung seiner Single-Core AMD
Athlon 64 und AMD Athlon 64 FX Prozessoren. Der AMD Athlon
64 FX-55 Prozessor ist und bleibt der leistungsfähigste PCProzessor
für PC-Enthusiasten und Freunde von PC-Spielen, da
viele Softwarepakete auch in Zukunft die maximale Rechenleistung
von Single-Core-Prozessorlösungen verlangen.
“Die Dual-Core-Technologie setzt neue Maßstäbe hinsichtlich
Rechenleistung und Multi-Tasking-Fähigkeiten, von denen
geschäftliche und private Computernutzer unmittelbar nach
der Verfügbarkeit dieser Prozessoren profitieren können,” so
Kevin Krewell, Chefredakteur, Microprocessor Report, In-Stat.
“Die Multi-Core-Technologie ist die nächste Ebene beim Mikroprozessordesign,
und AMD hat sich ganz klar als führender
Anbieter etabliert, der den Einsatz dieser Technologie in der
Computerbranche vorantreibt.”
AMD ist bis heute das einzige Unternehmen, das eine Dual-
Core-Server-Lösung mit x86-Architektur öffentlich vorgeführt
hat. Das Unternehmen beliefert bereits seit Januar Partner mit
Produktionsmustern seiner Dual-Core AMD Opteron™ Prozessoren.
Die Vorstellung einer Dual-Core-Prozessorlinie für
Server und Workstations mit einem bis acht 940-poligen
Prozessorsteckplätzen ist für Mitte 2005 geplant. Dual-Core
AMD64 Prozessoren für existierende 939-polige Steckplätze in
Desktop PCs und Notebooks sollen planmäßig in der zweiten
Jahreshälfte 2005 auf den Markt kommen.
Für mehr Informationen über AMDs Multi-Core-Technologie
besuchen Sie bitte die Web-Seite www.amd.com/multicore.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025