(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main/ Taipei, 23. Februar 2006 – MSI stellt mit dem 975X Platinum seine erste Intel® basierte Plattform-Lösung mit der Möglichkeit zum Parallelbetrieb von zwei Grafikkarten (Dual Graphic) vor. Darüber hinaus hebt sich der neue Intel® 975X Express Chipsatz durch seine Unterstützung für die neueste, im 65nm-Verfahren hergestellte Prozessorgeneration von Intel® ab.
Das 975X Platinum ist für den Sockel 775 ausgelegt und kann sowohl mit den bisherigen Intel® Prozessoren der Pentium® 4, Pentium® Extrem Edition und Celeron® D Reihe und den Dual-Core-Modellen Pentium® D und Pentium® Extreme Edition (Pentium® XE) sowie die neuesten CPUs, gefertigt im 65 nm Herstellungsverfahren (Codename: Cedar Mill und Presler), bestückt werden – mit maximal 1066 MHz Front-Side-Bus (FSB). Nebst bestehenden Intel® Prozessortechnologien, wie etwa Hyper-Threading, unterstützt das 975X Platinum alle neuen Highlights der neuesten Prozessorgeneration, wie der 64bit Befehlsatz-Erweiterung Intel® Extended-Memory-64-Technology (EM64T), der erweiterten Stromspartechnik Enhanced Intel® SpeedStep technology (EIST) und dem „Pufferüberlauf“-Schutz XD Bit (Execute-Disable-Bit-Funktion).
Der Intel® 975X Express Chipsatz unterstützt als erste Intel® Desktop-Plattform-Lösung den parallelen Betrieb von zwei Grafikkarten. Dieses Dual Graphic genannte Feature ermöglicht beispielsweise die Verwendung mit ATI®’s CrossFire™-Technologie konforme Grafikkarten. Dazu stehen zwei x16 PCI-Express-Graphic (PEG) Slots – im ausreichenden Abstand, auch für den Einsatz von Karten im Dual-Slot-Design geeignet – auf dem Board bereit. Während bei Verwendung von nur einer Karte volle 16 PCI-Express-Kanäle zur Verfügung stehen, wird bei Dual Graphic jedes der beiden Steckplätze auf 8faches Tempo umgelegt.
Zusätzlich zum integrierten SATA-II-RAID-Controller in der Intel® ICH7R-Southbridge, der neben RAID-Level 0, 1, 5, 0+1 und JBOD auch Unterstützung für Intel®’s Matrix Storage Technology bietet, befindet sich ein zweiter, kombinierter SATA-II-/UDMA133-RAID-Controller auf dem Board. Dieser unterstützt für beide Anschlüsse (SATA-II und UDMA133) desgleichen die RAID Level 0, 1 und 0+1. Der onboard Realtek® AL883 Audiocdec-Chip bietet Intel® Azalia 1.0 konforme HD-Audio-Features. Für die analoge 8kanal Wiedergabe steht entsprechend ein 6-in-1-audio-jack samt digitalem Audioausgang auf dem Board zur Verfügung.
MSI typische Funktionen wie die dynamische Übertaktungsfunktionen CoreCell und D.O.T. sowie dem automatischen Updateprogramm Live Update 3 gehören ebenfalls zum Featureliste.
Die technischen Merkmale im Detail:
Im Lieferumfang sind unter anderem die Treiber-CD, SATA- und IDE-Kabel, Handbuch, USB-, Firewire- und D-Bracket enthalten. Das 975X Platinum ist ab März 2006 erhältlich. Preis auf Anfrage.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025