(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ratingen, 19. Oktober 2006 – ASUS stellt zwei Widescreen-Monitore der neuen MW-Serie mit leistungsstarken Features im edlen Design vor. Die neuen Flachbildschirme MW221U mit 22 Zoll Bilddiagonale und MW201U mit 20 Zoll bieten eine scharfe Bilddarstellung im XXL-Format bei einem sehr breiten Blickwinkel. Darüber hinaus ermöglichen sie die Darstellung von digitalen High Definition Inhalten, die über den Kopierschutz HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) verschlüsselt wurden. Beide LCD Bildschirme sind ideale Computermonitore für den klassischen Office-Einsatz sowie anspruchsvolle CAD- und Grafikanwendungen. Mit der extrem schnellen Bildaufbauzeit von nur 2 Millisekunden (Grau-zu-Grau) und dem 16:10 Kinoformat richten sich die Monitore zudem an Spielefans und eignen sich – speziell in Kombination mit der HDCP-Tauglichkeit – für Homecineasten.

ASUS MW221U
HDCP Fähigkeit inklusive
ASUS integriert in die beiden Display-Neulinge HDCP-kompatible DVI-Eingänge, so dass Videos von HDCP-fähigen Abspielgeräten über DVI störungsfrei angezeigt werden können. Vor dem Hintergrund, dass die digitale Ausgabe von HD-DVDs und Blue-Ray Disks mit dem HDCP-Kopierschutz geschützt ist, ist dieses Merkmal für ein ungetrübtes Home-Entertainment Vergnügen ausschlaggebend.
ASUS MW-Serie: Mehr Einblick durch großen Blickwinkel
Die neuen WSXGA+ Monitore bieten eine Auflösung von 1.680 x 1050 Bildpunkten und stellen bis zu 16,2 Millionen Farben dar. Dank des sehr hohen horizontalen und vertikalen Einblickwinkels ist eine perfekte Sicht auch aus einer seitlichen Richtung gewährleistet. Dabei bieten die großen Bildflächen mit 22 bzw. 20 Zoll Diagonale genügend Platz, um großformatige Excel-Tabellen oder zwei DIN A4-Seiten parallel auf einer Seite anzuzeigen.
In Kombination mit einem Kontrastverhältnis von 700:1, einer maximalen Helligkeit von 300 cd/qm und der schnellen Reaktionszeit von 2ms zeigen die Displays ein brillantes Bild ohne Schlieren-Effekte. Die Neulinge unterstützen sowohl DVI-D als auch D-Sub Signale. Darüber hinaus ermöglichen je zwei integrierte Stereo Lautsprecher eine gute Klangwiedergabe.
ASUS™ SPLENDID Video Intelligence Technology
Die ASUS SPLENDID™ Video Intelligence Technology analysiert die einzelnen Bildpunkte des Vollbildes und passt diese dynamisch an, ohne das ganze Bild zu beeinflussen. Farben, Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe jedes Bereiches werden dadurch für das menschliche Auge optimiert, um sie möglichst angenehm und real erscheinen zu lassen. Dazu kann der Anwender auf fünf verschiedene Bildmodi (Standard, Gaming, Nightview, Theater und Landschaft) und drei Hautfarbtöne zurückgreifen. Für eine Festinstallation an der Wand sind bei den beiden neuen Modellen optional VESA Montagesätze erhältlich.

ASUS MW201U
Spezifikationen ASUS MW-Serie
- Schnelle Reaktionszeit: 2 ms
- HDCP Unterstützung
- ASUS SPLENDID™ Video Technologie
- Max. Helligkeit 300 cd/m²
- Kontrastwert: 700:1
- Zwei 1 Watt Stereolautsprecher
- Schnittstellen: 1x D-Sub, 1x DVI-D, PC-Audio Eingang, Kopfhörer-Ausgang, Kensington-Kabel
ASUS MW201U
- 20’’ Flachbildschirm (WSXGA+), 1.680 x 1.050 Bildpunkte
- Blickwinkel (h/v): 160/160
- Maße: 566 x 465 x 203 mm
- Gewicht: 5,7 kg
ASUS MW221U
- 22’’ Flachbildschirm (WSXGA+), 1.680 x 1.050 Bildpunkte
- Blickwinkel (h/v): 160/160
- Maße: 610 x 510 x 220 mm
- Gewicht: 6,1 kg
Lieferumfang und Verfügbarkeit
Die beiden neuen Widescreen Monitore sind ab sofort im Fachhandel verfügbar. Zum Lieferumfang gehören standardmäßig neben einem CD Handbuch und dem Quick Start Installationshinweis ein DVI- und D-Sub-Kabel sowie ein Audio- und Netzkabel.
Garantie
ASUS gewährt auf die beiden neuen Monitore eine dreijährige Pick-Up & Return Garantie.
Preis
Die empfohlenen Verkaufspreise inkl. MwSt. betragen:
- ASUS MW 201U: EVP in Deutschland inkl. MwSt.: € 379,-; Österreich: EVP inkl. MwSt.: € 395,00
- ASUS MW 221U: EVP in Deutschland inkl. MwSt.: € 419,-; Österreich: EVP inkl. MwSt.: € 435,00
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025