(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mit den neuen Flash-Karten im SDHC-Format stellt Verbatim seinen Kunden qualitativ hochwertige und verlässliche Speichermedien für Digitalfotografie und digitale Videoaufzeichnung bereit. Das neue Format Secure Digital High Capacity (SDHC) basiert auf dem Standard SDA 2.0 (SD Card Association) und bietet Speicherkapazitäten ab 4GB bis aktuell 8GB. „Die deutlich höheren Speichermargen bei SDHC sind vor allem durch den Filesystemwechsel von FAT12/16 auf FAT32 möglich geworden“, sagt Hans Christoph Kaiser, Business Development Manager Flash und USB Memory Verbatim EUMEA. Darüber hinaus bietet SDHC sehr viel höhere Datentransfergeschwindigkeiten als die bisherigen SD-Formate. „Beide Verbatim SDHC-Karten gehören zur höchsten
Geschwindigkeitsklasse 6. Damit eignen sie sich besonders für die professionelle Digitalfotografie inklusive Serienaufnahmen und für die Videografie“, so Kaiser. Die SDHC-Karten werden in den Endgeräten der neuesten Generation eingesetzt, die sowohl das SDHC- als auch das SD-Format lesen können. Eine Abwärtskompatibilität von SDHC zu bisherigen SD-Endgeräten besteht nicht.
Bis zu 120 Minuten Videoaufzeichnung in Echtzeit mit SDHC
Drei Geschwindigkeitsklassen geben Auskunft über die Performance: Die garantierte Mindestschreibgeschwindigkeit liegt in der Klasse 2 bei 2Mbyte/s, in der Klasse 4 bei 4MByte/s und in der höchsten Klasse 6 bei 6Mbyte/s. Das SDHC-Format ermöglicht
Echtzeit-Videoaufzeichnungen mit dem Camcorder direkt auf die Karte und erlaubt bis zu 120 Minuten Filmmaterial im AVCHD-Normal-Modus. Auch für die klassische Fotografie ergeben sich Vorteile: „Fotografieren, ohne ständig an die Kapazität der
Flash-Karte denken zu müssen, macht einfach mehr Spaß“, sagt Kaiser. So passen bei einer Digitalkamera mit sechs Megapixeln ca. 1280 Bilder auf eine einzige 4GB SDHC-Karte, auf einer 8GB SDHC-Karte finden rund 2500 Bilder Platz. Die 8GB SDHC-Karte
kostet 99,99 Euro (UVP), die 4GB Version 59,99 Euro (UVP). Beide Karten sind ab sofort im Handel erhältlich.

microSD-Speicherkarte mit 2GB für mobiles Entertainment
Das microSD-Format ist die zurzeit kleinste Speicherkarte und ermöglicht das sichere Speichern und Übertragen von Multimedia-Daten wie z.B. Fotos, Videos und Musiktiteln auf verschiedene Endgeräte.
Das winzige Speicherkartenformat (11mm x 1mm x 15mm) verbraucht sehr wenig Strom und ist damit für den mobilen Einsatz in Handys ebenso gut geeignet wie für Navigationsgeräte, MP3-Player, Digitalkameras und PDAs. Die Verbatim microSD 2GB verfügt
über eine Schreibgeschwindigkeit von 2Mbyte/s und eine Lesegeschwindigkeit von 4Mbyte/s. Die Verbatim microSD wird inklusive einem microSD-Adapter ausgeliefert. Damit kann sie in vielen weiteren Endgeräten genutzt werden, die mit herkömmlichen
SD-Karten funktionieren. Die Verbatim microSD 2GB kostet 30,99 Euro (UVP) und ist ab sofort im Handel erhältlich.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025