Mauspremiere auf der Games Convention

Genius Ergo 555 Laser mit zwei Weltneuheiten: horizontale und vertikale Auflösung unabhängig einstellbar, integriertes OLED-Display informiert über Auflösung und Profilauswahl

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Langenfeld/Rhein, 20.08.2007 – Shooter- oder Rollenspiele, unterschiedliche Auflösungen und zusätzlich noch individuelle Vorlieben – bei Gaming-Zubehör geht nichts über Individualisierbarkeit. Mausspezialist Genius hat sich deshalb bei der neuen Gaming-Maus Ergo 555 Laser etwas Besonderes einfallen lassen: die Auflösung und damit die Geschwindigkeit lässt sich dank Doppler-Sensor für vertikale und horizontale Bewegungen unterschiedlich einstellen. Mit einer Auflösung von maximal 3.200 dpi spielt die Ergo 555 zudem in der Oberliga der schnellen Gaming-Mäuse. Auch in puncto Bedienkomfort gibt es eine Innovation: das integrierte OLED-Display informiert über Auflösung und das gewählte Profil.

Anzeige

Im Inneren der Ergo 555 Laser arbeitet ein einzigartiger Doppel-Laser-Sensor. Die maximale Auflösung von 3.200 dpi erlaubt hohe Reaktionsgeschwindigkeiten. Dabei bietet die neue Agama-Maus als Weltneuheit die Möglichkeit, die horizontale und vertikale Auflösung und damit die Zeigergeschwindigkeit für verschiedene Richtungen einzeln zu justieren. Das ist zum Beispiel praktisch, wenn man sich im Spielgeschehen sehr schnell bewegen, gleichzeitig aber präzise zielen muss. Die Auflösung ist in 100er Schritten zwischen 400 und 3.200 dpi wählbar. Für die schnelle Verbindung zum Rechner setzt Genius auf eine USB Full Speed-Verbindung.

Neben der horizontalen und vertikalen Auflösung lassen sich auch Tastaturmakros, TimeShift-Funktionen und individuelle Tastenbelegungen der insgesamt zehn Maustasten in fünf Profilen direkt im Mausspeicher ablegen. So ist nur bei der ersten Einstellung die Verwendung der Agama II-Software erforderlich. Anschließend werden die Profile über eine Taste direkt an der Maus abgerufen. Die Ergo 555 kann also an jedem beliebigen Rechner mit allen verfügbaren Features genutzt werden.

Innovative Wege beschreitet Genius auch beim Bedienkomfort: Erstmals gibt ein integriertes OLED-Display Auskunft über das gewählte Profil und die Auflösungen. Die neuartige Display-Technologie ist besonders leuchtstark und verbraucht gleichzeitig wenig Energie. So hat das praktische und zugleich imposante Feature kaum Auswirkungen auf den Stromverbrauch des Rechners und lässt sich damit auch am Notebook prima nutzen. Das Display verfügt sogar über einen Bildschirmschoner.

Durch die ergonomische Gestaltung der Oberschale passt sich die Ergo 555 Laser optimal an die natürliche Haltung der Hand an. Die seitlichen Ablageflächen sind gummiert und bieten durch eine spezielle Perforation auch bei schnellen Spielen viel Halt. Das Gehäuse fällt stark nach vorne ab: dadurch liegen Zeige- und Mittelfinger sehr entspannt auf der Maus – bereit für hunderte Mausklicks! Genius setzt sich beim Design bewusst von der martialischen Optik vieler Gaming-Produkte ab. Dunkelblaue und schwarze Oberflächen sowie die mattsilbernen Tastenflächen betonen die hochwertige Verarbeitung. Das Mauskabel ist Stoffummantelt und damit immun gegen Kabelsalat.

Trotz bislang einzigartiger Hightech-Features und hochwertiger Verarbeitung bietet Genius die Ergo 555 Laser zu erschwinglichen EURO 49,90 UVP inkl. MwSt. an. Das Produkt wird im Anschluss an die Games Convention im Handel erhältlich sein.

Technische Daten der Ergo 555 Laser

  • 10 Tasten + 4-Wege-Scrollrad mit Tastenfunktion
  • 7 Tasten programmierbar (auch Makros und Time Shift)
  • Doppel-Laser-Sensor mit vertikal und horizontal unterschiedlich einstellbarer Auflösung in 100 dpi-Schritten, 400 bis 3.200 dpi
  • OLED-Display informiert über Auflösung und Profil
  • 5 im Mausspeicher ablegbare Profile
  • Genius Agama II-Software
  • Treiber: Windows 2000/ XP/XP x64 & Vista, USB-Anschluss