Einleitung
Heute testen wir ein mobiles Rack für Serial-ATA Festplatten aus der Icy Box Serie des Herstellers RaidSonic. Der Clou an dem Gerät ist, dass es ohne eine Trägereinheit funktioniert und so den Austausch verschiedener Platten um ein Vielfaches erleichtert. Wir haben die Handhabung des Racks in der Praxis getestet.
Speziell aus dem Server-Bereich sind Wechselrahmen kaum noch wegzudenken, will man z.B. schnell eine defekte Platte innerhalb eines RAID-Verbundes ersetzen. Auch im privaten Bereich kann ein Wechselrahmen durchaus Sinn machen, wenn es darum geht, Platten mit Arbeitsdaten z.B. zwischen Heim- und Firmenrechner auszutauschen.
Bisher hatte man dabei das Problem, dass die Festplatte mitsamt einer Trägereinheit aus Metall bzw. Plastik aus dem Rahmen gezogen wurde. Beide Rechner mussten also baugleiche Systeme verbaut haben. RaidSonic hat es nun geschafft, mit der hier getesteten Icy Box 168 ein Gerät anzubieten, welches mit „nackten“ Festplatten arbeitet. Damit sind dem Austausch keine Grenzen mehr gesetzt: Neue HDDs müssen nicht erst vormontiert werden, fremde HDDs z.B. von Bekannten gelangen binnen Sekunden in den Rechner, ganze Betriebssysteme können schnell ausgetauscht werden usw.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025