Schlagwörter: Buffalo Technology

Höher, schneller, weiter: Der neue High Power Router von Buffalo Technology bietet verbesserte Signalqualität und größere Reichweiten

Der Router und Access Point überzeugt außerdem durch Funktionsvielfalt und Sicherheit

Düsseldorf, 14. Mai 2009 – Für Anwender, die Musik oder große Multimediadateien wie Filme in HD streamen möchten und dafür ein Plus an Leistung benötigen, bringt Buffalo Technology den Nfiniti High Power...

Leistungsstarker, ausfallsicherer Netzwerkspeicher: Buffalo Technology präsentiert auf der CeBIT erstmals die neue TeraStation III

Das neue Hochleistungs-NAS vom Marktführer kommt mit komplett überarbeitetem Board, schnellerem Prozessor und mehr Speicher

Düsseldorf, 26. Februar 2009 – Buffalo Technology, der weltweit führende Anbieter von Netzwerkspeicherlösungen mit vier Festplatten, reagiert mit der nächsten Generation der TeraStation auf die Bedürfnisse des Marktes nach mehr Leistung und...

Schick, schlank und in drei Farben: Buffalo präsentiert die MiniStation Lite, eine portable Festplatte im stylischen Chassis

Die Platte glänzt in Klavierlackoptik, mit kompakten Maßen und umfangreichen Features

Düsseldorf, 12. Februar 2009 – Bis zu 500 GB Speicherplatz für die Jacken- oder Aktentasche: Buffalo Technology erweitert in diesen Tagen seine Produktpalette an portablen Festplatten um die formschöne MiniStation Lite. Das...

Buffalos LinkStation Mini: das weltweit erste NAS mit 2,5 Zoll-Festplatten erscheint nun im weißen Gewand

Der kompakte Speicherzwerg verfügt über RAID, bis zu 1 TB Speicher, Gigabit LAN und zahlreiche Features

Düsseldorf, 15. Januar 2009 – Der japanische Netzwerk- und Speicherspezialist Buffalo Technology bringt Anfang Februar eine weiße Variante der LinkStation Mini auf den Markt. Buffalo reagiert mit diesem Schritt auf die Bedürfnisse...

Kabelloser HD-Genuss: Mit dem LinkTheater HD Nfiniti bringt Buffalo die WLAN-Variante seines High Definition-Media Players auf den Markt

Neues LinkTheater streamt Multimedia-Dateien in HD-Qualität und lässt sich dank AOSS schnell und sicher nach Draft 2.0 des N-Standards ins heimische WLAN integrieren

Düsseldorf, 27. November 2008 – Funken statt verkabeln: Als Alternative zu seinem zur CeBIT vorgestellten LinkTheater HD bringt der japanische Netzwerkspezialist Buffalo Technology jetzt die Wireless-Version seines Mediaplayers auf den Markt. Auch...

Die QUADratur des Speicherns

Buffalo Technology erweitert seine NAS-Palette um die funktionsreiche LinkStation Quad

Düsseldorf, 25. November 2008 – Consumer-NAS verfügt über RAID, WebAccess, BitTorrent und bis zu vier Terabyte Speicher Die Datenmenge im privaten Heimnetzwerk wächst – und mit ihr das Produktportfolio von Buffalo Technology:...

Ein Gerät, zwei Speicheroptionen: Buffalos neue DriveStation 2Share lässt sich je nach Wunsch als externe Festplatte oder NAS nutzen

Two-in-one-Lösung ist bedienungsfreundlich, stromsparend und super-flexibel

Düsseldorf, 3. November 2008 – Eine wie Keine: Mit der DriveStation 2Share bringt Buffalo Technology seine erste bioptionale Speicherlösung auf den Markt, die die Funktionen einer externen Festplatte und die eines Netzwerkspeichers...

Ein Quantensprung in Sachen Style

Mit der NanoStation schickt Buffalo einen schicken, federleichten Speicherzwerg ins Rennen

Düsseldorf, 20. Oktober 2008 – Der japanische Netzwerk- und Speicherspezialist Buffalo Technology bringt mit der neu vorgestellten NanoStation eine vor allem schicke und kleine sowie ultra-leichte Speicherlösung auf den Markt. Die 1,8...

Außen Hui, innen … erst recht! Buffalos neue LinkStation Live ist stromsparend, schick und strotzt nur so vor Funktionen

BitTorrent Client, Buffalos Web Access, Media- und Print-Server, Timer, Auto on/off, und und und

Düsseldorf, 29. August 2008 – Buffalo Technology optimiert seine LinkStation Live-Modelle durch eine Fülle an Funktionen und ein neues Design: Neben den via Webinterface konfigurierbaren (Strom-)Spar-Funktionen wie Timer und automatischem Ein- und...

Buffalo DriveStation

Black Beauty mit grüner Seele - Buffalos stromsparende DriveStation als schneller und sicherer Datenspeicher

Düsseldorf, 28.08.2008 – Der japanische Netzwerk- und Speicherspezialist Buffalo Technology aktualisiert seine kostengünstige Speicher-Reihe: Die neue DriveStation ist ideal für jeden, der Wert auf einfache, sichere und stromsparende externe Speicherlösungen legt. Mit...

Live-Link zum iPhone: Buffalos Web Access-Feature bringt Videos, Fotos und Musik vom Netzwerkspeicher zu Hause überall aufs Handy-Display

Live-Link zum iPhone: Buffalos Web Access-Feature bringt Videos, Fotos und Musik vom Netzwerkspeicher zu Hause überall aufs Handy-Display

Neue LinkStation Live-Serie mit "iPhone-Funktion": Firmware-Update für bessere Kompatibilität

Düsseldorf, 27. August 2008 – Da haben sich zwei gefunden: Buffalos LinkStation und das Apple iPhone scheinen nur auf den ersten Blick aus verschiedenen Welten zu kommen – auf den zweiten ergeben...

Robustes, federleichtes Speicherpäckchen: Mit der MicroStation bringt Buffalo Technology seine erste portable Silicon Disk auf den Markt

Innovatives Solid State Drive (SSD) mit bis zu 100 Gigabyte ist klein, kompakt und hart im Nehmen

Düsseldorf, 26. August 2008 – Einmal mehr positioniert sich Buffalo Technology im Bereich Storage als Innovationsführer: Das japanische Unternehmen steigt in den SSD-Markt ein und stellt unter dem Namen MicroStation das Ergebnis...

Zwar kein Gold in Peking, aber dennoch schneller als alle anderen: Buffalo präsentiert erstes Blu-ray-Laufwerk mit 8-facher Geschwindigkeit

"When speed is what you need" - Buffalos internes BR-816FBS ist flink und formatflexibel

Düsseldorf, 25. August 2008 – Buffalo Technology unterstreicht erneut seine Stellung als Technologie-Pionier und präsentiert das weltweit erste interne Laufwerk, das Blu-ray Discs mit 8-facher Geschwindigkeit beschreibt. Das Ziel: hohe Brennqualität für...

Speicher zum Stapeln: Mit der DriveStation Quattro Rackmount baut Buffalo seine Storage-Reihe für den Serverschrank weiter aus

Nach NAS- und iSCSI-Rackmounts folgt eine 19-Zoll-Backup-Lösung mit eSATA, USB und RAID

Düsseldorf, 17. Juli 2008 – Langsam füllt sich der Serverschrank: Der japanische Speicher- und Netzwerkspezialist Buffalo Technology erweitert seine Rackmount-Palette und bringt nach den jüngst vorgestellten NAS- und iSCSI-Speichern eine klassische Backup-Lösung...