Schlagwörter: Commvault

Commvault erweitert Identitätsresilienz: Schwer erkennbare Angriffe gegen Active Directory aufspüren, protokollieren und rückgängig machen

Commvault Active Directory Forest Recovery nun in die Commvault Cleanroom Recovery integriert

Commvault erweitert sein Angebot für die umfassende Resilienz für digitale Identitäten. Kunden können mit den neuen Funktionen schwer erkennbare Bedrohungen im Active Directory (AD) aufspüren, schädliche Änderungen automatisch protokollieren und den Verzeichnisdienst...

Neue Commvault-Cloud-Unity-Plattform: Commvault stellt auf der SHIFT 2025 transformative Recovery-Ansätze vor

Neue Commvault Synthetic Recovery, Commvault Threat Scan und Commvault Cleanroom Recovery; Innovative Neuerungen greifen ineinander, um Daten so schnell und so vollständig wie möglich wiederherzustellen

Commvault hat im Rahmen seiner diesjährigen SHIFT-Veranstaltung neue Lösungen für eine Transformation der Recovery vorgestellt. Die Innovationen sind Teil der neuen Commvault-Cloud-Unity-Plattform und sollen die saubere, vollständige und automatisierte Wiederherstellung von Daten...

Die neu verfügbaren Commvault Data Rooms verbinden Unternehmensdaten sicher mit KI-Plattformen

Unternehmen können ihre vertrauenswürdigen Backup-Daten über interne und externe KI-Plattformen hinweg aktivieren und teilen

Commvault hat heute seine neuen Data Rooms vorgestellt. Über diese sichere Umgebung können Unternehmen ihre vertrauenswürdigen Backup-Daten mit Plattformen für Künstliche Intelligenz oder internen Data Lakes verbinden. Durch die Kombination von überwachtem...

Commvault-Umfrage: Viele deutsche Verbraucher schützen ihre eigenen Daten kaum, sanktionieren aber Unternehmen, die hierbei versagen

Trotz eigener Nachlässigkeiten in der Datensicherung würde ein Drittel der Verbraucher ein Unternehmen abstrafen, wenn es als Opfer eines Cybervorfalls ihre Daten verliert.

Eine aktuelle Umfrage von Commvault, einem führenden Anbieter von Cyber-Resilienz- und Datenschutzlösungen für die Hybrid Cloud, zeigt, dass viele Verbraucher in Deutschland nachlässig mit dem Schutz ihrer eigenen persönlichen Daten umgehen. Unternehmen,...

Neue HyperScale-Lösungen von Commvault bieten größere Auswahl bei Onsite-Cyber-Resilienz

HyperScale Edge und HyperScale Flex werden über ein breites Partnernetzwerk eingeführt - darunter Dell, HPE, Lenovo, Pure Storage und VAST Data

Commvault, ein führender Anbieter von Cyber-Resilienz- und Datenschutzlösungen für die Hybrid Cloud, hat zwei leistungsstarke Erweiterungen seines HyperScale Portfolios angekündigt: HyperScale Edge und HyperScale Flex. Moderne Unternehmen generieren immer mehr Daten in...

Commvault: DSGVO und NIS2 gehen Hand in Hand

Wer sich datenschutzkonform aufgestellt hat, dem fällt auch die Cyberresilienz leichter

Autor dieses Fachartikels: Ricardo José Garrido Reichelt, Principal Security Technologist EMEA, Office of the CTO, Commvault Sieben Jahre ist es her, dass die DSGVO in Kraft getreten ist. Damit startete 2018 der...

Commvault stellt neue Funktionen für Post-Quanten-Kryptografie vor

Mit den neuen Verschlüsselungsverfahren können Kunden sensible Daten langfristig und proaktiv vor künftigen Quantenattacken absichern, die nach dem Prinzip „Jetzt sammeln, später entschlüsseln“ vorgehen

Commvault unterstützt bereits seit August 2024 Post-Quantum Cryptography (PQC), um Daten vor den Bedrohungen durch Quantencomputer zu schützen. Nun hat das Unternehmen weitere Verbesserungen für PQC vorgestellt. Wie der Name bereits verrät,...

Ha Hoang neue CIO bei Commvault

Branchenveteranin mit Expertise in den Bereichen Business Transformation und Cloud

Commvault hat Ha Hoang zum neuen Chief Information Officer (CIO) ernannt. Hoang bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Leitung unternehmenstechnologischer Transformationsprozesse für Fortune-500-Unternehmen mit. In ihrer Rolle als CIO wird sich...

Nachhaltige Cyberresilienz lebt in einem Ökosystem

Warum Partner-Ökosysteme für den Schutz und das Sichern von IT-Infrastrukturen, Systemen und Daten auch 2025 immer wichtiger werden

Fachartikel von Uli Simon, Director Sales Engineering Germany, bei Commvault Systems: Cyberresilienz ist eine Voraussetzung, um die Verfügbarkeit von Geschäftsprozessen in einer zunehmend gefährdeten digitalen Wirtschaft aufrechtzuerhalten. Plattformlösungen für eine proaktive Abwehr...

Integration der Commvault Cloud mit der CrowdStrike-Falcon-Plattform

Commvault-Partnerschaft mit CrowdStrike - Beschleunigte Gefahrenerkennung und sichere Recovery

Commvault hat heute die Integration der KI-basierten CrowdStrike-Falcon-Plattform angekündigt. Bei Erkennen und Prävention einer bösartigen Aktivität durch CrowdStrike Falcon können IT-Administratoren die Warnung in der Commvault Cloud einsehen, Commvault Threat Scan aktivieren,...

Commvault und Pure Storage mit DORA-Support für Banken und Finanzdienstleister

Gemeinsames Angebot für Cyberresilienz-Prozesse und Funktionen für eine schnelle Recovery

Commvault und Pure Storage unterstützen Unternehmen mit einer gemeinsamen Lösung aus Commvault-Datensicherheit und -Cyberresilienz sowie der Pure-Storage-Plattform in ihrer Aufgabe, die Kriterien des Digital Operational Resilience Act (DORA) der Europäischen Union zu...

Commvault-GigaOM-Studie zeigt: Vorbereitung zahlt sich aus

Neue Ergebnisse aus dem 2024 Cyber Recovery Readiness Report zu Effekten von Investitionen in Cyberresilienz

Einmal angegriffene Unternehmen konnten durch Cyber-Recovery-Maßnahmen ihre Wiederherstellungszeit verbessern Die globale Befragung von 1.000 IT- und IT-Sicherheitsverantwortlichen belegt, dass Unternehmen, die Opfer eines fremden Zugriffs auf Daten wurden, ihr Verhalten, Daten zu...