Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehren?
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehren?
Hi,
gestern kam zu meinem Erstaunen Post von der Stadt Leipzig. Geht um eine ungerechtfertigte Vollstreckung aus dem Jahr 2010.
Kurzer Rückblick:
Wollte 2010 in Leipzig eine Immobilie kaufen. Habs dann am ende doch nicht gemacht, Sogar zum Notar gegangen, Vertrag notariell Rückabwickeln lassen und alles war gut.
Aus mir unerklärlichen Gründen hat die Stadt Leipzig dann mein konto Zwangsvollstrecken und einfrieren lassen obwohl Wochenlang (!) schon alles über den Notar rückabgewickelt war. Naja, ende vom lied war das ich denen den Notarvertrag per post gesendet hab und dann haben die nach 2 Wochen (!!) mein konto wieder freigegeben. Die kosten für Rücklastschriften musste ich tragen.
Jetzt will die Stadt die Vollstreckungskosten + Mahngebühren 1 Jahr später zwangsvollstrecken. In meinen augen völlig unangebracht und Abzockerei (die wollen für 1 Brief 6€ porto lol).
Jetzt ist die Frage: Wie wehrt man sich gegen eine stadt? Ein Anruf dort hat nichts gebracht. Hab denen die Lage erklärt aber die sind völlig verkalkt und uneinsichtig.
Ich könnte zum Anwalt, aber da wären die kosten wieder schnell bei 100-200€ und wieder soviel stress... gibts andere alternativen? Irgendwelche beratungsstellen, Vereine oder ähnliches?
Grüße,
Benny
gestern kam zu meinem Erstaunen Post von der Stadt Leipzig. Geht um eine ungerechtfertigte Vollstreckung aus dem Jahr 2010.
Kurzer Rückblick:
Wollte 2010 in Leipzig eine Immobilie kaufen. Habs dann am ende doch nicht gemacht, Sogar zum Notar gegangen, Vertrag notariell Rückabwickeln lassen und alles war gut.
Aus mir unerklärlichen Gründen hat die Stadt Leipzig dann mein konto Zwangsvollstrecken und einfrieren lassen obwohl Wochenlang (!) schon alles über den Notar rückabgewickelt war. Naja, ende vom lied war das ich denen den Notarvertrag per post gesendet hab und dann haben die nach 2 Wochen (!!) mein konto wieder freigegeben. Die kosten für Rücklastschriften musste ich tragen.
Jetzt will die Stadt die Vollstreckungskosten + Mahngebühren 1 Jahr später zwangsvollstrecken. In meinen augen völlig unangebracht und Abzockerei (die wollen für 1 Brief 6€ porto lol).
Jetzt ist die Frage: Wie wehrt man sich gegen eine stadt? Ein Anruf dort hat nichts gebracht. Hab denen die Lage erklärt aber die sind völlig verkalkt und uneinsichtig.
Ich könnte zum Anwalt, aber da wären die kosten wieder schnell bei 100-200€ und wieder soviel stress... gibts andere alternativen? Irgendwelche beratungsstellen, Vereine oder ähnliches?
Grüße,
Benny
Zuletzt geändert von Benny am 07.07.2011, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Geh zum Anwalt und lass das den machen. Sonst begehst du nur wieder einen Formfehler und dann haben sie dich vermutlich erst recht.
Everything is better with Bluetooth.
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Wieviel sollst du denn zahlen?
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
die kosten halten sich in grenzen...etwas über 100.. aber der anwalt will ja mind. genausoviel also von daher... ;
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
die anwaltskosten sind doch vom streitwert abhängig?
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Naja, die werden auch Mindestsätze haben, oder?
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Wird sein wie bei Steuerberatern, da geht es auch nach den "Umsätzen" und natürlich gibt es auch Mindestsätze. Bei knapp 100 Euro würde ich es einmal versuchen, per Brief oder wie du mündlich und wenn es garnichts bringt, einmal ärgern, zahlen und abhaken. Außer man will unbedingt Recht bekommen, aber bei dem Betrag würde ich mir den ganzen Stress nicht antun.
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Der Fehler liegt aber schon länger vor. Wenn du immernoch nicht weißt, warum die dein Konto sperren lassen haben und die aufgrund dessen nun noch im nachhinein irgendwelche Gebühren vollstrecken möchten. Da hättest du dich damals gleich schon kümmern sollen.
Hast du ne Rechtsbehelfserklärung mit bekommen? Dann würde ich erstmal Widerspruch einlegen. Evtl. hat das aber auch keine aufschiebende Wirkung.
Hast du ne Rechtsbehelfserklärung mit bekommen? Dann würde ich erstmal Widerspruch einlegen. Evtl. hat das aber auch keine aufschiebende Wirkung.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Ich vermisse hier irgendwie das "Vorspiel", denn keiner veranlasst sofort eine Kontopfändung.
- Firefly
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3327
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Raum Ludwigsburg (Stuggi)
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Ja... Und mir düngt da hat einer nicht rechtzeitig Widerspruch eingelegt gegen irgendwelche Bescheide :)
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Ja, ich glaub 80 Euro + 20 Euro Bearbeitungsgebühr. Dafür schickt dir der Anwalt an die Gegenstelle einen Brief, dass sie das lassen soll und all das Theater, dass sein Client das ablehnt, usw. Alles weitere ergibt sich dann. So wie ich das sehe, muss Benny die 100 Euronen sowieso zahlen, nur ich würd sie lieber einem Anwalt geben, in der Hoffnung, dass der ne Ahnung hat, wie er damit umgeht, damit hier keine Folgen und Nachwehen aufkommen.Doc Chaos hat geschrieben:Naja, die werden auch Mindestsätze haben, oder?
Everything is better with Bluetooth.
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Es gab kein vorspiel, der bescheid kam aus heiterem himmel, der rest steht ja im eröffnungsthread...Luzifer hat geschrieben:Ich vermisse hier irgendwie das "Vorspiel", denn keiner veranlasst sofort eine Kontopfändung.
denkt ihr es bringt was wenn ich dort anruf und deren vorgesetzten die Situation erkläre?
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Versuchen kann man es ja.
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Ich verstehe nich warum "unerklärlichen Gründen hat die Stadt Leipzig dann mein konto Zwangsvollstrecken"-
Egal wie ich es drehe einfach so wird auch hier in Deutschland kein Konto Zwangsvollstreckt, da musst du doch vorher ein Schreiben bekommen haben.
Egal wie ich es drehe einfach so wird auch hier in Deutschland kein Konto Zwangsvollstreckt, da musst du doch vorher ein Schreiben bekommen haben.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Das ist ja auch eben das was mich an der Sache stört, aber Benny sagt halt, das da nix war.
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Das glaub ich nicht, Konto Pfändung geht gar nicht so leicht dazu braucht man einen Richterlichen Beschluss siehe auch http://dejure.org/gesetze/ZPO/829.html
Ich glaube Benny will (aus welchen Gründen auch immer) hier nicht 100% alles erkläären.
Ich gehe mal eher davon aus das der Lauf schon so gut wie durch war und der Verkäufer das Geld haben wollte und es sich dann so holen wollte.
Ich glaube Benny will (aus welchen Gründen auch immer) hier nicht 100% alles erkläären.
Ich gehe mal eher davon aus das der Lauf schon so gut wie durch war und der Verkäufer das Geld haben wollte und es sich dann so holen wollte.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
war auch nichts, die stadt leipzig hat nur verpennt es mitzubekommen das das ganze notariell damals schon beigelegt war. Die wollten nach 1-2 monaten ja immernoch Geld sehen für die Grundsteuer oder wie das heisst. Erst als ich denen den Notaraufhebungsvertrag zugefaxt habe haben sie es außer kraft gesetzt.Luzifer hat geschrieben:Das ist ja auch eben das was mich an der Sache stört, aber Benny sagt halt, das da nix war.
ICh ruf da morgen mal an und verlange einen Teamleiter o.Ä.
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Ahhh klar....
". Die wollten nach 1-2 monaten ja immernoch Geld sehen für die Grundsteuer "
Ok das hast halt nicht geschrieben das sie diese wollten.
Denke da ist halt der ganz Norme Bürokratenaparat im gange, wenn du was mit Telefon erreichen kannst wäre toll.
Ansonsten bleibt dir ddas mit dem Papier/Anwalt usw. nicht erspart.
". Die wollten nach 1-2 monaten ja immernoch Geld sehen für die Grundsteuer "
Ok das hast halt nicht geschrieben das sie diese wollten.
Denke da ist halt der ganz Norme Bürokratenaparat im gange, wenn du was mit Telefon erreichen kannst wäre toll.
Ansonsten bleibt dir ddas mit dem Papier/Anwalt usw. nicht erspart.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Hi,
also nachdem ich einen Brief mit den Gründen aus meiner sicht geschrieben habe, hab ich mich mit dem Fa Leipzig eine einigung erzielt. Hätte etwas besser sein können, aber immerhin haben die mir etwas erlassen und der fall ist geklärt
also nachdem ich einen Brief mit den Gründen aus meiner sicht geschrieben habe, hab ich mich mit dem Fa Leipzig eine einigung erzielt. Hätte etwas besser sein können, aber immerhin haben die mir etwas erlassen und der fall ist geklärt
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Mit anderen Worten, Du hast irgendwo einen Fehler gemacht, ansonsten hättest Du ja gar nichts zahlen müssen, wenn der Fehler bei Ihnen gelegen hätte.
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Behörden sind eh wie Basare, da wird so viel gehandelt. Finanzämter bei Betriebsprüfungen sind da die Krönung, da geht das echt mit hohen Beträgen los um sich dann runterhandeln zu lassen, unglaublich...
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Ich finde ich hab keinen fehler gemacht, hab auch am telefon zu der sachbearbeiterin gesagt die sollen das von meinem Soli abziehen den ich jeden monat ungerechtfertigter weise zahl, glaub deswegen wurd mir nicht alles erlassen *g*
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- Mr.Smiley
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2605
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Oberbayerische Prärie
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Hehe sauber :DBenny hat geschrieben:Ich finde ich hab keinen fehler gemacht, hab auch am telefon zu der sachbearbeiterin gesagt die sollen das von meinem Soli abziehen den ich jeden monat ungerechtfertigter weise zahl, glaub deswegen wurd mir nicht alles erlassen *g*
retro gaming blog: http://nerdage.de
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
Einfach nur dumm dieser Kommentar!
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Drohung einer ungerechtfertigten Vollstreckung, wie wehr
cry cry cry
ich fand ihn lustig ;)
ich fand ihn lustig ;)
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.