
Nachdem Corsair seine Force GT SSD-Serie vor gut einer Woche bereits um ein neues Einstiegsmodell mit 90 Gigabyte Speicherkapazität erweiterte, folgen nun mit 180 und 240 Gigabyte zwei weitere Speichervarianten. Diese sollen das bestehende Programm Force GT SSDs mit 60, 90 und 120 GByte vervollständigen und nach oben hin abrunden. Sie machen ebenfalls von SATA-III mit 6 Gbit/s sowie dem SandForce SF-2281 Controller Gebrauch und verfügen zudem über modernen, synchronen NAND-Flashspeicher, der bei unkomprimierbaren Daten eine bessere Leistung bietet.
Abgesehen von der Speicherkapazität fallen die technischen Spezifikationen bei beiden Modellen identisch aus. Die sequentiellen Transferraten sollen beim Lesen bis zu 555 MByte/s und beim Schreiben bis zu 525 MByte/s betragen. Die IOPS (Input/Output Operations per Second) bei 4k Random Writes sind sind mit 85.000 beziffert und die Lebenserwartung wird mit zwei Millionen Stunden MTBF (Mean Time Between Failures) angegeben. Im Lieferumfang beider SSDs ist ein 3,5 Zoll Adapter enthalten, so dass neben Notebook- auch Desktop-PC-Nutzer ohne eine Halterung für 2,5 Zoll Laufwerke die SSD problemlos verbauen können.
Die unverbindliche Preisempfehlung der Force GT SSD mit 180 GByte beträgt 379 US-Dollar angegeben, während die 240 GByte Speichervariante mit 489 US-Dollar etwas mehr kosten soll. Die neuen Modelle sollen ab sofort erhältlich sein. Bisher wird aber nur die 240 GByte Variante in Preisvergleichen gelistet und das bislang auch nur ohne Preis.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025