
Nachdem OCZ Technology sein RevoDrive Hybrid bereits auf der Computex vorstellte, gibt es nun die Veröffentlichung seiner SSD-HDD-Hybridlösung bekannt. Beim RevoDrive Hybrid handelt es sich um eine PCI-Express x4 Erweiterungskarte, die eine 2,5 Zoll Festplatte mit einer SSD kombiniert. Wie bei Intels Smart Response SSD-Caching fungiert die SSD bei dieser Lösung als Cache für die Festplatte. Zum Einsatz kommen für die SSD zwei SandForce SF-2200 Controller im RAID 0.
Während die als Cache eingesetzte SSD nur eine Speicherkapazität von 100 GByte besitzt, verfügt die verbaute Festplatte über 1 TByte. Da man auf die PCI-Express x4 Schnittstelle setzt, sollen anders als bei der SATA-Schnittstelle sequentielle Transferraten von bis zu 910 MByte/s beim Lesen und 810 MByte/s beim Schreiben möglich sein. Die max. IOPS (Input-/Output Operations per Second) wird mit 120.000 IOPS (4K Random Write) angegeben. Ebenfalls enthalten ist mit dem VCA 2.0 ein virtueller Controller.
Die Cache-Verwaltung übernimmt Nvelos Dataplex-Software. Sie sorgt dafür, dass neue und häufig benutzte Daten auf der schnellen SSD gespeichert werden, während die restlichen Daten auf der Festplatte verbleiben. Dabei sollen die eingesetzten Caching-Algorithmen sogar das Nutzerverhalten analysieren und auf diese Weise unterschiedlichen Nutzern eine optimale Geschwindigkeit bieten können.
OCZ Technology gewährt auf seinen RevoDrive Hybrid eine dreijährige Garantie. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 499,99 US-Dollar.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025