Seagate stellt Barracuda-Reihe um

Keine Green- / bzw. LP-Festplatten mehr

Seagate vereinheitlicht seine Barracuda-Festplatten: In Zukunft verzichtet das Unternehmen auf Modelle mit dem Zusatz „Green“ und 5.900 RPM Geschwindigkeit. Außerdem nutzen alle größeren Festplatten der Reihe Barracuda bzw. Barracuda XT in Zukunft Platten mit 1 Terabyte Kapazität. Konkret stellt Seagate die Produktion der Barracuda Green / LP ab Februar 2012 ein. Als Begründung führt man an, dass der Energiebedarf der neuen Modelle ohnehin auf dem Niveau der Green-Versionen läge, aber die Leistung dank höherer Umdrehungszahlen höher ist.

Anzeige

Unter dem Barracuda-XT-Banner firmieren in Zukunft Festplatten mit zusätzlichem SSD für schnelles Booten. Die neuen Barracuda im 3,5-Zoll-Format bieten SATA-600, 7.200 RPM und bis zu 64 MByte DRAM-Cache. Gleichzeitig unterstützen die Festplatten die neue 4.096-Byte-Sektorengröße, welche bessere Fehlerkorrekturen, höhere Datendichten und verlässlichere Datenintegrität bietet. Die Kapazität der einzelnen Festplatten-Modelle reicht von 250 GByte bis 3 Terabyte.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert