
Die Kollegen von Eurogamer haben mal die „Elemental“ Grafikdemo der Unreal Engine 4 auf der Sony Playstation 4 mit der PC-Demo aus dem Jahre 2012 verglichen. Letztere lief auf einem Intel Core i7 in Kombination mit einer Nvidia GeForce GTX 680. Der direkte Vergleich ist allerdings schwierig, da die Entwickler der Engine, Epic Games, die Grafikengine für die Playstation 4 teilweise verändert haben. So wirken einige Szenen auf der Playstation 4 fast detaillierter als in der PC-Demo, während andere Abschnitte sowohl ruckeliger als auch detailärmer aussehen.
Am auffälligsten ist, dass die Unreal Engine 4 auf der Playstation 4 deutlich weniger beeindruckende Beleuchtung bietet. Die Echtzeitberechnung der globalen Beleuchtung ist nämlich der Schere zum Opfer gefallen. Deswegen sehen die Lichtreflexionen auf der Konsole wesentlich unspektakulärer aus als am PC. Epic Games hat aus Leistungsgründen eine abgewandelte Version des Beleuchtungssystems „Lightmass“ aus der Unreal Engine 3 für die Playstation 4 genutzt. Zudem hat man auf der Playstation 4 die Partikeleffekte teilweise reduziert – es gibt etwa weniger Schnee. Tesselation funktioniert zudem laut Epic Games aktuell auf der Playstation 4 noch nicht richtig, hier arbeitet man noch an der Fehlerbehebung.
Die Präsentation der Unreal Engine 4 auf der Playstation 4 ist eindrucksvoll und ernüchternd zugleich: Ernüchternd, weil die kommende Next-Generation grafisch nur knapp zu aktuellen Gaming-PCs aufschließt und mit dieser Leistung mehrere Jahre auskommen soll. Eindrucksvoll, weil man durchaus den großen Sprung zur Grafikdarstellung der Playstation 3 erkennt und weitere Optimierungen ja noch folgen sollen.
Quelle: Eurogamer
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025