
Übergroße Smartphones wie die Reihe der Samsung Galaxy Note gewinnen weiter an Beliebtheit. Diese Modelle, auch Phablets genannt, kommen mittlerweile im Segment für Android-Smartphones auf Marktanteile von rund 21 % bei neu ausgelieferten Modellen. In dieser Angabe sind Smartphones enthalten, die Diagonalen zwischen 5 bis 7 Zoll verwenden. Beachtenswert ist der Erfolg der Smartphones mit großen Bildschirmen vor allem, da viele Analysten und Medienvertreter die Geräte zuvor als vorübergehende Erscheinung abstempelten.
Als 2011 das erste Samsung Galaxy Note erschien, das bereits eine Diagonale von 5,3 Zoll anlegte, waren die Reaktionen gemischt. Mittlerweile bieten auch viele andere Hersteller Smartphones mit vergleichbaren Diagonalen an. Bei High-End-Flaggschiffen mit Google Android hat sich bereits 5 Zoll als Standardgröße durchgesetzt. Stattdessen hat sich gar der Spieß umgedreht und Apple muss etwa Kritik für seine „kleinen“ iPhone-Displays mit maximal 4 Zoll einstecken.
Quelle: IDC
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025