
YouTube bietet ab sofort nicht nur Videos mit der maximalen Auflösung von 1080p (1920 x 1080 Bildpunkten), sondern auch Clips mit bis zu 3840 x 2160 oder gar 4096 x 2160 Pixeln (4K) an. Zwar hatte die Video-Plattform bereits vorher hoch aufgelöste Videos im Programm, die konkrete Anzahl der Bildpunkte wurde aber verschwiegen und lediglich „Original“ zur Qualität angegeben. Wer nun frohlockt und sich auf 4K-Videos auf YouTube freut, sollte seine Erwartungen aber zurückschrauben – denn die starke Kompression drückt die Bildqualität natürlich gewaltig.
So ist bereits die Qualität von 1080p-Videos auf YouTube sehr eingeschränkt und in keinster Weise mit Blu-rays zu vergleichen. Viele der als „2160p“ angegebenen Videos sind zudem ganz offensichtlich einfach hochskaliert worden, aber nicht nativ in dieser Auflösung gedreht worden.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025