
In den letzten 12 Monaten sind Solid State Drives (SSD) deutlich billiger geworden und die Marktforscher von IHS sagen voraus, dass die Preise insgesamt weiter sinken werden. Lediglich bei den besonders flachen SSDs für Hybrids und Ultrabooks erwartet man 2015 das gleiche Preisnivau – allerdings bei weiterhin steigender Kapazität, so dass es insgesamt auf das Gleiche herauskommt: der Preis pro GByte SSD-Kapazität geht weiter runter.
IHS prognostiziert, dass normale SSDs Ende dieses Jahres durchschnittlich 110 US-Dollar für 190 GByte kosten werden. Ende 2015 sollen es $104 für 243 GByte sein. Noch ein Jahr später erwarten die Marktforscher dann $89 für 275 GByte, 2017 sogar nur noch $73 für 310 GByte und 2018 dann $60 für 345 GByte.
Hartware.net hat diese Angaben tabellarisch aufbereitet, in den Preis pro GByte umgerechnet und das ganze auf eine SSD mit 256 GByte projiziert.
Jahr | SSD | Preis | Preis/GByte | Preis für 256-GB-SSD | ||
---|---|---|---|---|---|---|
2014 | 190 GB | $110 | 58 US-Cent | € 110 | ||
2015 | 243 GB | $104 | 43 US-Cent | € 81 | ||
2016 | 275 GB | $89 | 32 US-Cent | € 62 | ||
2017 | 310 GB | $73 | 24 US-Cent | € 45 | ||
2018 | 345 GB | $60 | 17 US-Cent | € 33 | ||
Quelle: IHS; Stand: 25.7.2014 |
Eventuell sind die Marktforscher von den offiziellen Preisempfehlungen ausgegangen, denn der Marktpreis für eine SSD mit 256 GByte liegt bereits fast auf dem für Ende 2015 prognostiziertem Niveau. Die Crucial MX100 z.B. ist mit dieser Kapazität nämlich jetzt schon ab 84 Euro erhältlich.
An der Grundaussage der Marktforscher ändert das aber wohl nichts, so dass wir damit rechnen dürfen, dass SSDs in zwei bis drei Jahren nur noch die Hälfte von dem kosten werden, was heute dafür verlangt wird.
Quelle: PC World
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025