
Samsung setzt für sein neues Smartphone-Flaggschiff, das Galaxy S6, ausschließlich auf seine eigenen SoCs der Reihe Exynos. Dies ist eine Premiere, denn in den vergangenen Jahren veröffentlichten die Südkoreaner international stets auch Varianten mit Qualcomm Snapdragon. Doch mittlerweile strebt Samsung danach sich unabhängiger von den Amerikanern zu machen und verstärkt seine eigenen Prozessoren der Exynos-Reihe ins Zentrum zu rücken. Das will Qualcomm offenbar nicht einfach so hinnehmen und buhlt nun erneut um die Gunst seines Partners.
Demnach verhandele Qualcomm gerade emsig mit Samsung, um letzteren die SoCs für das im Herbst erscheinende Samsung Galaxy Note 5 zu liefern. Für Qualcomm ist Samsung ein wichtiger Kunde, so dass man den Südkoreanern attraktive Angebote auf den Tisch gelegt habe. Ob Samsung sich auf den Deal einlässt, ist aber aktuell offen.
Alle hier angegebenen Informationen sind als Gerüchte zu behandeln: Sowohl Qualcomm als auch Samsung enthalten sich eines Kommentares.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025