Skurriles Overclocking

Auf was die Leute nicht so alles kommen, wenn sie versuchen ihre Prozessoren zu übertakten. Zuerst dachte ich, Jeremy Allfords

Anzeige
Overclockingversuch auf der Veranda, im Winter, bei -20° C und offenem Gehäuse wäre der Knaller. Doch es gibt immer
einen der besser ist. Dr. Overclock hat uns seinen Versuch, einen
CeleronA 300 mit 450 MHz overclocked, zukommen lassen. Auch hier wurde das zur Zeit ziemlich medienwirksame
Abit BX6 2.0 verwendet. Der Doc hat sich für den Versuch
so einiges zur Kühlung des Prozessors einfallen lassen. Ich sage nur: Ein Schlauch mit dem Durchmesser eines Ofenrohrs
quer durch den Rechner, 3 Lüfter auf dem Kühlelement des Prozessors und diverse Extralüfter im Gehäuse
verteilt. Das muß man gesehen haben, man kann die Bilder schlecht in Worte fassen. Die Kiste hat weiterhin eine Asus
V3400TNT/TV, natürlich auch overclocked mit 120 und 110 MHz (RAM/Chip) unter der Haube. Man hat allerdings das
Benchmarken mit der Maschine etwas zurückgestellt, doch es gibt immerhin einen Wert:Quake2 demo1.dm2 1600×1200 mit 19.0
fps. Also scheints doch was gebracht zu haben, obendrein läuft die Kiste dank der Kühlapparatur anscheinend auch
sehr stabil!

Jürgen Stosch

Senior-Redakteur und Community Manager

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert