Heute endlich hat AMD den Nachfolger des K6-2 vorgestellt. Der inzwischen nicht
genannte Prozessor wurde mit einer Presseerklärung
angekündigt, die schon vorab bei The Brotherhood of The CPU und seit
Mitternacht auch bei AMD Zone zu lesen war.
The Register berichtet in diesem Zusammenhang,
daß der K6-III 400MHz ab sofort und der K6-III 450MHz im März erhältlich sein wird. Die Preise sollen deutlich
unter denen gleichgetakteter Pentium II und III liegen, obwohl noch keine Straßenpreise bekannt sind. Allerdings wird intel
vermutlich noch diese Woche mit Preissenkungen aufwarten, um einem drohenden Verlust von Marktanteilen entgegenzuwirken.
Der K6-III ist der erste AMD-Prozessor mit integriertem Level2-Cache, der (wie beim intel Celeron) mit vollem Prozessortakt
angesprochen wird. Der ebenfalls integrierte L2-Cache von Pentium II und III läuft dagegen nur mit halbem CPU-Takt.
Durch die Integration des L2-Cache bei gleichzeitiger Kompatibilität zu herkömmlichen Super7-Mainboards wird der
mit 100MHz getaktete bisherige L2-Cache des Motherboards zum L3-Cache. AMDs Marketing-Strategen haben auch gleich einen Namen
dafür erfunden: TriLevel Cache Design. Der K6-III bietet somit 64KB L1-, 256KB L2- und – abhängig vom Mainboard –
zwischen 512 und 2048KB L3-Cache. Das soll ihn nach Angaben von AMD an die Spitze der heutigen Prozessoren befördern.
Im Benchmark Winstone99 unter Windows98 soll ein K6-III/450 einen Pentium III/500 hinter sich gelassen haben. Aber, wie gesagt,
nach Angaben von AMD. Da warte ich mal lieber die Resultate von unanhängigen Hardware-Testern ab oder vielleicht schickt
mir AMD ja auch ein Exemplar zum Test (Wink! 😉
Auf jeden Fall ein sehr vielversprechender Prozessor, dessen endgültige Leistungsfähigkeit sich aber erst noch
beweisen muß.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025