Freddy, einer unserer Leser hat seine
bis ans Limit getrieben und sie gnadenlos overclocked. Geholfen
hat ihm hierbei die von
STB-Cool entwickelte Wasserkühlung. Er hat damit seine
Karte gekühlt, ja sogar die Speicherchips haben schnuckelige kleine
Kühlrippen erhalten. Sein ganzes Vorgehen schön mit Bildern
dokumentiert. Obwohl die Karte ja schon bei normalem Betrieb (103 MHz
Core / 110 MHz Speicher) recht heiß wird, machte Freddy die
Wasserkühlung und seine Kühlrippchen Taktraten mit 115 MHz
Core und 125 MHz Speichertakt möglich . Das Ganze hat er dann
versucht, mittels einiger Benchmarks noch zu darzustellen. Hier zeigt
sich nun, dass der ganze Aufwand und die unzähligen Eiswürfel
es doch wert waren. Der ATi Rage 128 kann bei diesen Taktraten noch
mal so richtig zulegen. Aber was soll ich jetzt noch lang rumreden? Schaut
mal rein bei Freddy, der
Bericht
ist auf deutsch und mit vielen Bildern
illustriert. Ich glaube das lohnt sich ;).
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025