Es sieht so aus, als hätte ATI die ersten Beta-Boards ihrer für Anfang Dezember angekündigten Rage Fury MAXX Grafikkarte an die amerikanischen Hardware-Sites verschickt, denn es sind die ersten Testberichte erschienen.
Bei AGN 3D gibts
erstmal nur ein paar Bilder und Benchmarks ohne Vergleichswerte, aber bei
Sharky Extreme und Gamers Depot musste sich die ATI u.a. einem nVidia GeForce256 stellen.
Etwas überraschend dann aber die Ergebnisse, denn die Rage Fury MAXX kann die GeForce256 zum Teil deutlich hinter sich lassen! Die Stärken der ATI liegen eindeutig beim 32bit Rendering, wo sie gegenüber der 16bit Darstellung bei weitem nicht so stark einbricht wie der nVidia Chip. Allerdings muss man dem GeForce256 zu gute halten, dass er z.B. auf einem Celeron 500 bessere Resultate liefert als die Rage Fury MAXX, die dagegen auf einem Athlon 700 und einem Coppermine (overclockt auf 800 MHz) den Sieg davon tragen kann. Aber wer kauft sich schon eine High-End-Grafikkarte für sein Mittelklasse-System?
Solange Anwendungen und Spiele mit Transformation & Lighting noch rar sind, zeichnet sich ab, dass man mit der MAXX eventuell besser aufgehoben ist als mit einer GeForce256.
Bei der ATI Rage Fury MAXX handelt es sich momentan noch um ein Beta-Board mit Beta-Treibern, so dass man sogar noch mit einigen Verbesserungen dieser Ergebnisse rechnen darf.
Es scheint, als hätte ATI mit der Rage Fury MAXX einen vielversprechenden Herausforderer geschaffen, der den GeForce256-Karten mächtig zusetzen kann, zumal beide im Preis ungefähr gleich liegen. Zwar müssen wir uns noch etwas gedulden, bis ATI die ersten Boards ausliefern kann, aber es scheint, dass das Warten sich lohnen wird!
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025