Die Zukunft von RAM

Im LostCircuits-Forum gibt es ein interessantes Post über eine Konferenz. Die JEDEC, so der Name der Konferenz beschäftigte sich mit der Zukunft von RAM-Technologien und die Ergebnisse solltet ihr euch ruhig ansehen. Hier also die wichtigsten Infos die die Teilnehmer mit nach Hause nahmen.

Anzeige
DDR:
– allgemeine Verfügbarkeit im 3.Quartal 2000
– die DDR Herstellung kostet etwa nur 3% mehr als bei heutigen SDRAMs
– DDR ist der direkte Nachfolger von SDRAM, man braucht nur ein paar Ergänzungen z.B. in DLLs oder am I/O Controller
– DDRAM braucht die gleiche Spannung wie SDRAM
– nach Untätigkeit eine Latency von 45ns (RAMBUS: 65-70ns)
– angezielter Marktanteil 2001: 45%
RAMBUS:
– hohe Produktionskosten (derzeit über 900$ für 128MB)
– durch spezifische Frequenzen braucht man bei einem CPU-Upgrade neue RIMMs
SDRAM wird übrigens nur noch im Low-End Markt eingesetzt, doch da sehr massiv.
Jetzt seid ihr also auch wieder auf dem neusten RAM-Stand der Dinge.
Meiner Meinung nach wird sich übrigens DDRAM durchsetzen, da die Herstellungskosten weitaus niedriger sind als bei RAMBUS und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis spielt heutzutage eh eine sehr wichtige Rolle. Ihr habt eine andere Meinung? Ab ins Forum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert