Man kann es kaum glauben, aber ich vermute mal stark, der CeBIT Messeleitung
handelt es sich bei der CeBIT inzwischen um die größte Computermesse
der Welt. Doch dieses Jahr hat sich die Messeleitung dafür entschieden,
die Onlinepublikationen und -medien außen vor zu lassen. Genauer gesagt
werden jene keinen Presseausweis für die Messe erhalten, was in den
vergangenen Jahren eigentlich nie ein Problem darstellte. Dieses Jahr erhalten
diese Ausweise nur Journalisten mit richtigem Presseausweis oder Mitglieder
der National Union of Journalists (NUJ). Zu den bekanntesten Seiten,
die von der Messeleitung bereits eine Absage erhielten, gehören unter
anderem Toms Hardware
(.com und .de) und das englische
Register. Sowohl von den Verantwortlichen dort als auch von den Ausstellern
auf der CeBIT wird dieses Vorgehen nicht gut geheißen. Zumal die Art der
Absagen etwas seltsam ist, von wegen Onlinepublikationen arbeiten nicht nach
journalistischem Codex und man wolle die Aussteller vor zu großem
Ansturm angeblicher Journalisten schützen. Lächerlich! Oder
meint ihr nicht auch?
An die Pressestelle der CeBIT Messeleitung: Wir
Onlinemedien verzichten gerne auf ihre Unterstützung!!! Wir werden
jedenfalls trotzdem alle auf der CeBIT vertreten sein. Unter den Ausstellern,
die sie angeblich schützen wollen, befinden sich genügend, die uns
eingeladen und auch mit Eintrittkarten versorgt haben. Verteilen sie die
Pressekarten der CeBIT doch alle an die wirklich wichtigen Vertreter
verschiedenster Schülerzeitungen! Lest hierzu auch den
Bericht vom Register.
Neueste Kommentare
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024
21. Dezember 2024
19. Dezember 2024